Entlang der Weenerstraße in Bunde flattern seit Mittwoch handflächengroße Deutschlandflaggen. Obwohl sie nicht verboten sind, werden die Fähnchen verschwinden. Das sind die Gründe
An der Autobahn 28 auf Höhe der Anschlussstelle Leer-Ost steht schon eine Weile ein Auto. Das Flatterband scheint von offizieller Stelle zu kommen. Was hat es damit auf sich?
Der starke Preisverfall bei Butter ist „besorgniserregend“, sagen die Milchviehhalter. Die Unzufriedenheit unter den Landwirten nimmt aber nicht nur deshalb stark zu. Drohen neue Bauern-Proteste?
Das Maislabyrinth der Familie Bruns in Klostermoor sammelt über 5000 Euro für Leukin und Malteser. Aktionen, Typisierung und ein virales Video machen das Event zum regionalen Highlight.
Im GA-Newsticker gibt’s alle Infos zu Unfällen, Bränden, Wetterlagen, Verkehr und mehr. Am Donnerstagmorgen hat es einen Verkehrsunfall gegeben – eine Autofahrerin hatte dabei wohl großes Glück.
Das Café „Nebenan“ in Emden setzt auf Offenheit und eine kleine Speisekarte. Kinder sind willkommen und jeder findet seinen Platz – ob zum Arbeiten, Spielen oder Genießen. Wie passt das zusammen?
Manchester City ist eine Nummer zu groß für den BVB. Die Offensive des englischen Topteams spielt zu stark für die Westfalen. Auch ein Ex-Dortmunder trifft.
Am Denkmal in Ihrhove findet am 9. November eine Gedenkfeier für die ehemaligen jüdischen Mitbürger statt. Vertreter aus Politik und Gesellschaft nehmen teil.
Seit über 25 Jahren setzen sich Ursula (Ulla) Weyland und Antonia Dimse aus Barßel mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen ein. Dafür wurden sie vom Landescaritasverband Oldenburg gewürdigt.
In Strücklingen haben Unbekannte Dutzende asbesthaltige Eternitplatten illegal entsorgt. Ein Anwohner setzt eine Belohnung aus, um die Verantwortlichen zu finden.
Am frühen Donnerstagmorgen kam eine Autofahrerin in Detern von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden.
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe plant eine 122 Kilometer lange Wasserstoffleitung von Bunde nach Wettringen. Man kann sich schon sehr bald die Pläne anschauen.
Im Rheiderland sind große Wärmenetze kaum realistisch. Die meisten Haushalte müssen auf Wärmepumpe oder Pellets setzen. Was die kommunale Wärmeplanung jetzt für die Region bedeutet.
Nach dem Spiel in der Fußball-A-Klasse zwischen TuRas U23 gegen den SC Rhauderfehn-Langholt gab es Rassismus-Vorwürfe gegen den Schiedsrichter. Das Sportgericht hat nun sein Urteil gefällt.
Bei José Mourinho und Benfica tut Bayer Leverkusen sich lange schwer - bis Patrik Schick ins Spiel kommt. Der Tscheche erlöst die Werkself und sorgt für den ersten Saisonsieg in der Königsklasse.
Härtere Einreisekontrollen und Gerüchte um Zurückweisungen haben deutsche Passagiere nur kurz zögern lassen: Flüge in die USA bleiben laut einer Datenanalyse gefragt.
Autos müssen auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen. Der koreanische Hyundai-Konzern wächst dafür an einem traditionellen Auto-Standort.
In unserer Kolumne „U35“ geben wir jungen Redakteurinnen und Redakteuren unter 35 Jahren eine Stimme. Diese Woche schreibt Madita Janßen über ihre Liebe zu Konzerten.
Ein gebrauchtes Auto, eine widerspenstige Wurzel und ein weithin hörbarer Familienkrach – darum geht es in der Woche in der Kolumne „Larsklar“ von Chefredakteur Lars Reckermann.