In diesem Jahr sammeln „Ein Herz für Ostfriesland“ und der General-Anzeiger zur Adventszeit für Einrichtungen, die Obdachlose und Altersarme im Kreis Leer sowie in Emden und Aurich unterstützen.
Die Entscheidung über einen Kunstrasenplatz in Rhauderfehn steht bevor. Darum muss das Projekt jetzt umgesetzt werden – und diese Vorteile bringt es für die ganze Gemeinde.
Im Pfarrheim „St. Jakobus“ in Ramsloh beginnt bald der beliebte Neujahrskuchen-Verkauf der Frauengemeinschaft. Besucher dürfen sich auf eine besondere Auswahl freuen.
Würde am Sonntag gewählt, hätte die rot-grüne Landesregierung kaum eine Chance auf eine Wiederwahl. Das wissen auch die führenden Landespolitiker – und suchen nach Wegen, bei ihrer Klientel zu punkten.
Die EWE erweitert an der Osterhörner Straße in Rhauderfehn ihr Netz. Es wird nicht die letzte Baustelle im Oberledingerland gewesen sein. Das sind die Gründe.
Das Szenario: In einem Wohn- und Geschäftshaus in Flachsmeer war im Keller ein Feuer ausgebrochen. Im Einsatz waren auch die Drehleitern aus Westrhauderfehn und Warsingsfehn. So lief die Übung ab.
Der SPD-Ortsverein Saterland heißt jetzt offiziell „SPD Gemeindeverband Saterland“ und hat einen neuen Vorstand gewählt. Neu im Vorstand ist ein ehemaliges CDU-Mitglied.
Das Vokalensemble Harmonie gibt in Idafehn ein Konzert für den Frieden. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm und die Möglichkeit, mit einer Spende Gutes zu tun.
Acht Gesellinnen und Gesellen aus der Region haben bei der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk den Landessieg errungen. Sie wurden jetzt in Celle ausgezeichnet.
Im Garten von Gut Altenkamp in Aschendorf schafft der Künstler Christian Pilz ein besonderes Werk. Das hat auch was mit der Ostfriesland Biennale zu tun.
Der TuS Esens möchte gegen den Tabellennachbarn SFN Vechta ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt. GW Firrel will die historische Hinspiel-Pleite in Mühlen wettmachen.
In der Fußball-Landesliga stehen für BW Papenburg noch zwei Partien in diesem Jahr an – beide auf Kunstrasen. So sieht es bei den Blau-Weißen personell aus.
Erstmals Frost in dieser Bundesliga-Saison und spielerisch wenig Erwärmendes: Der FSV Mainz 05 steckt im Keller fest, vermiest Hoffenheim aber immerhin den Sprung nach oben.
Im Streit um das Rentenpaket meldet sich jetzt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder mit einer klaren Erwartung zu Wort. Auch beim Verbrenner-Aus drängt der CDU-Mann auf eine Entscheidung.
Deutschland diskutiert über die Wehrpflicht und plötzlich fordern Männer Gleichberechtigung. Unsere Kolumnistin fragt: Warum ist Gleichstellung für viele Männer erst jetzt ein Thema?
Lars Reckermann berichtet von seiner ersten Reise nach Israel: Zwischen Yad Vashem, Gesprächen mit Überlebenden und Eindrücken am Kibbuz Nir Oz. Eine Kolumne.