Trotz sinkender Betriebszahlen und großer Herausforderungen glaubt Obermeister Markus Leggedör an die Zukunft des Fleischerhandwerks in Ostfriesland. Der Rheiderländer erklärt, wie es gehen kann.
Das Atelier Anke Dinkelbach öffnet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ seine Türen. Besucher können erleben, wie das Pferd in der Kunst dargestellt wird.
Einbrecher brauchen oft nur wenige Minuten. Die Polizei Leer/Emden erklärt, wie Bewohner sich schützen können – und warum viele die Gefahr unterschätzen.
Gegen 9.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK zu einem Unfall in Cappeln gerufen. Der Autofahrer war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Die Bürgerinitiative aus Nortmoor kündigt eine weitere Protestaktion gegen die Tennet-Anlage an. Am Donnerstag kann es deswegen in Leer zu Verkehrsbehinderungen kommen. Hier sind alle Infos.
Nach neuen Fällen zerstochener Reifen in Bremen-Neustadt mit mehr als 40 betroffenen Autos verstärkt die Polizei die Präsenz. Sie prüft Zusammenhänge zu vorherigen Sachbeschädigungen in anderen Stadtteilen.
In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird.
Ein Afrikaner soll in Westoverledingen eine Flüchtlingshelferin in deren Wohnung sexuell genötigt haben. In einer Berufungsverhandlung wurde ein Urteil gegen ihn bestätigt. Das hat schwerwiegende Folgen.
Anwohner aus Völlenerkönigsfehn sprechen von gefährlichen Situationen auf der vielbefahrenen Straße. Sie fordern Tempo 70, im Idealfall sogar Tempo 50. Der Landkreis kommt zu einer anderen Bewertung.
Ein Förderverein will Kinder in ihrer Händigkeit stärken und informiert über die Folgen von Umschulung. Mit Büchern und Aktionen werden Kitas und Schulen in der Region unterstützt.
Mehr als 50 Aussteller präsentierten ihre Waren beim Brauchtums- und Handwerkermarkt. Rund 3000 Besucher nutzten das vielfältige Angebot und informierten sich bei Polizei und Vereinen.
Für die Spielplätze in der Stadt Leer wurde ein Plan aufgestellt. Einige neue Geräte sind da oder kommen noch. Es gibt aber auch größere Pläne und Ideen.
Ein 26-Jähriger ist in Papenburg mit seinem Porsche auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Audi zusammengestoßen. Eine 47-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus.
Dr. Thorben Weiß stammt aus Wittmund und gehört als Arzt zum Radsportteam vom deutschen Shootingstar Florian Lipowitz. Auch mit der NBA arbeitet der 34-Jährige einmal im Jahr zusammen.
Den ersten großen Saison-Test meistern die Bayern eindrucksvoll. Der Torjäger spricht nach dem 3:1 gegen Chelsea von einer „Top-Leistung“, der Kapitän sogar von einer „Krönung“.
Der Schweizer Pharmariese greift tief in die Tasche: Was steckt hinter dem Milliardenkauf von 89bio – und warum gilt ein Wirkstoffkandidat der Amerikaner als Hoffnung bei Lebererkrankungen?
Contis Autozuliefergeschäft gilt als Sorgenkind und schrieb in den vergangenen Jahren immer wieder rote Zahlen. Als eigenständiges Unternehmen soll es nun besser laufen.
In unserer Kolumne „U35“ geben wir jungen Redakteurinnen und Redakteuren unter 35 Jahren eine Stimme. Diese Woche schreibt Jasmin Oltmanns darüber, bald voll ausgebildete Redakteurin zu sein.