Ostrhauderfehn Tatortreiniger schildert Einsätze nach Todesfällen
Der Tatortreiniger von Ostrhauderfehn: Hilbert Robak. Der gelernte Zimmermann, Bautechniker und Sachverständige für Gebäude-Schadensmanagment, hat sich jetzt erfolgreich für die Tätigkeit ausbilden lassen. Man kennt Robak in der Region auch als Vorsitzenden des Idafehntjer Karnevalsvereins, der KIG, sowie als Lord des Clans of Kerry, einer Gruppe, die das Mittelalter als Live-Act bei Märkten und Zeltlagern wiederaufleben lässt. Foto: Astrid Fertig
Erst kommt der Tod und dann Hilbert Robak: Der Osterfehntjer ist Tatortreiniger. Er wird tätig, um Räumlichkeiten, in denen ein Mensch einsam oder gewaltsam gestorben ist, wieder bewohnbar zu machen.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle