Konzerte und Gedenken Das ist alles los an diesem Wochenende

| | 06.11.2025 16:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 5 Minuten
Die AC/DC-Tribute-Band Dirty Deeds tritt am Samstagabend im Musikcafé Marienheil auf. Foto: Archiv/Holger Weers
Die AC/DC-Tribute-Band Dirty Deeds tritt am Samstagabend im Musikcafé Marienheil auf. Foto: Archiv/Holger Weers
Artikel teilen:

Am Wochenende ist in der Region wieder viel los: Von Konzerten, Basaren und Ausstellungen über Sport- und Familienaktionen bis hin zu Gedenkfeiern und Kreativmärkten – für jeden ist etwas dabei.

Oberledingerland/Saterland - An diesem Wochenende, 8. und 9. November sind wieder zahlreiche Veranstaltungen in dieser Region. Wir geben einen Überblick.

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Am Samstag, 8. November, veranstaltet die Kirchengemeinde Ostrhauderfehn von 11 bis 13 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Simon-Petrus-Haus, Kirchstraße 4. An über 30 Ständen können Besucher nach hochwertiger Kinderkleidung und Spielzeug stöbern, teilt Pastor Holger Rieken mit. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen.

Hobby- und Kreativmarkt

Am Wochenende, 8. und 9. November 2025, findet im Vereins- und Gemeindezentrum in der Kirchstraße 221 in Ostrhauderfehn jeweils von 11 bis 17 Uhr ein Hobby- und Kreativmarkt statt. Besucher können sich auf vielfältige handgefertigte Produkte und kreative Ideen freuen.

Unplugged-Gottesdienst

Die Evangelische Jugend Ostrhauderfehn-Holterfehn lädt für Samstag, 8. November, um 18 Uhr zu einem Unplugged-Gottesdienst in die Kirchstraße 4 ein. Die junge Gottesdienstreihe bietet moderne Worship-Musik, ein Theaterstück, Knabbereien und eine gemütliche Atmosphäre. Im Anschluss sind alle Besucher zur Aftershow eingeladen. Jeder ist willkommen.

Blechbläserensemble in Backemoor

Am Samstag, 8. November, ist das Blechbläserensemble Brass to date mit seinem aktuellen Programm „Außer gewöhnlich“ zu Gast in der Backemoorer Kirche. Das Auswahl-Ensemble des Posaunenwerkes Hamburg-Schleswig-Holstein unter der Leitung von Heiko Kremers präsentiert ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Repertoire aus religiöser und weltlicher Musik und begeistert mit seinem modernen Blechbläser-Sound. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Gitarrenchor Rhaude lädt zu Konzert ein

Der Gitarrenchor Rhaude lädt für den 8. November um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Hoffnungskirche am Untenende ein. Unterstützt wird der Chor von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ihren und Solosängerin Anne de Vries. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein „Straßenanker“ wird gebeten. Das Konzert steht unter dem Motto „Hoffnung und Frieden“.

Reiterball in Ramsloh-Hollen

Für den 8. November lädt der Reit- und Fahrverein Saterland zum Reiterball in den Landgasthof Dockemeyer, Hauptstraße 433, ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt zehn Euro. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Null Problemo. Anmeldungen sind bei Susanne Bartjen (0173/6476403) und Annika Deddens (0174/1873946) möglich.

Konzert im Gulfhaus

Das Sinti Swing Quartett Chapeau Manouche sorgt am Samstag, 8. November, ab 20 Uhr im Gulfhaus dartein für musikalische Highlights. Die vier Oldenburger spielen mit zwei Gitarren, Geige und Kontrabass Swing im Stil von Django Reinhardt. Karten und Infos unter Tel. 04955/2049. Der Eintritt beträgt 20 Euro.

Dirty Deeds in Rhauderfehn

Deutschlands bekannteste AC/DC-Tribute-Band Dirty Deeds spielt am Samstag, 8. November, im Musik-Café Marienheil. Das Konzert ist bereits ausverkauft, es wird am Abend keine Abendkasse geben.

Kreativbasar im Gemeindehaus

Am Sonntag, 9. November, findet im evangelisch-lutherischen Gemeindehaus Westrhauderfehn am Untenende von 11 bis 16 Uhr ein Kreativ-Basar statt. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf unterstützt die Aktion „Fehntjer schenken Fehntjer“ sowie die Obdachlosenhilfe.

In Rhauderfehn werden wieder Blumen auf den Stolpersteinen niedergelegt. Das Foto entstand im vergangenen Jahr. Foto: Archiv
In Rhauderfehn werden wieder Blumen auf den Stolpersteinen niedergelegt. Das Foto entstand im vergangenen Jahr. Foto: Archiv

Gedenken an die Reichspogromnacht

Auch in diesem Jahr wird es vielerorts ein Gedenken zum Jahrestag des Pogroms an den Juden 1938 geben. Vor 87 Jahren waren Synagogen in ganz Deutschland in Brand gesteckt worden. In Rhauderfehn gab es in der Nazizeit drei jüdische Familien, für die 2011 zehn Stolpersteine verlegt worden sind. Die Gedenkveranstaltung beginnt am Sonntag, 9. November 2025, um 11:15 Uhr am Stolperstein für Walter Nochum Cohen an der Rhauderwieke / Ecke Neuer Weg. Dann geht es zu Familie Gumpertz (Rhauderwieke, Höhe MZR) und abschließend zu Familie Weinberg (Untenende 74).

Die Gemeinde Westoverledingen lädt für Sonntag, 9. November, um 14 Uhr zur Gedenkfeier für die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger am Denkmal am Bahnübergang Bahnhofstraße/Ecke Blinkstraße in Ihrhove ein. Ehrengast ist erneut der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg. Im Anschluss gibt es eine Teetafel im Rathaussaal.

Landjugend Holte feiert

Die Landjugend Holte feiert am Samstag, 8. November, einen Landjugendball zu ihrem 30-jährigen Bestehen. Er beginnt um 20 Uhr im Gasthof Tepe in Aschendorf, Einlass ist ab 19 Uhr. Es gibt keine Abendkasse.

100 Jahre Weltkriegs-Denkmal in Idafehn

Am Sonntag, 9. November, wird das 100-jährige Bestehen des Weltkriegs-Denkmals in Idafehn gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst in der Idafehner Kirche. Anschließend findet die Kranzniederlegung am Denkmal statt. Es folgt eine Teetafel mit einem Vortrag zur Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausstellung in Flachsmeer

Zum ersten Mal findet am Sonntag, 9. November 2025, eine neue Ausstellung im Gasthuus Up Dörp in Flachsmeer statt. Das Motto lautet „Hobby-Künstler stellen aus“. Organisatorin Lisa Libert berichtet, dass zehn und 15 Aussteller daran teilnehmen wollen. Weber, Maler und weitere Künstler würden kommen und rund um das Gasthaus ausstellen. Im Clubraum gebe es eine Cafeteria, so die Organisatorin. Geöffnet ist von 11 bis 18 Uhr.

Familien-Sport-Picknick

Der TSV Ostrhauderfehn und der „Youthletter Overledingen“ laden für Sonntag, 9. November, von 14.30 bis 17 Uhr zum Familien-Sport-Picknick in die Turnhalle der Schule am Osterfehn ein. Unter dem Motto „Tierische-Turn-Reise“ erwartet Familien ein bunter Spieleparcours. Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mitbringen. Erfrischungen sind vor Ort erhältlich.

Bücherausstellung in Scharrel

Die Katholische öffentliche Bücherei lädt für Sonntag, 9. November, von 15 bis 18 Uhr zur Bücherausstellung ins Mühlen- und Heimatmuseum ein. Es gibt aktuelle Neuerscheinungen, einen Bücherflohmarkt für Groß und Klein sowie Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen. Das Büchereiteam freut sich auf viele Gäste.

Herbstturnier in Ihrhove

Für den 8. und 9. November lädt der Reit- und Fahrverein Overledingerland zum traditionellen Herbstturnier in die Reithalle am Ziegenkamp in Ihrhove ein. Am Samstag stehen ab 8.30 Uhr Springprüfungen von Klasse A bis M auf dem Programm. Der Sonntag gehört den Nachwuchsreitern, die in Führzügel- und E-Prüfungen ihr Können zeigen. Für das leibliche Wohl ist mit Pommes, Kaffee und Kuchen gesorgt. Zuschauer sind willkommen.

Ähnliche Artikel