In Rhauderfehn und umzu Das ist los am langen Wochenende

| | 30.10.2025 13:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Melanie Amthor hat den Garten mit vielen Dekorationen zum „Tag der Toten“ geschmückt. Foto: Marion Janßen/Archiv
Melanie Amthor hat den Garten mit vielen Dekorationen zum „Tag der Toten“ geschmückt. Foto: Marion Janßen/Archiv
Artikel teilen:

Mit Feiertag am Freitag steht uns ein langes Wochenende bevor. Dazu haben wir Veranstaltungstipps für Rhauderfehn und das Umland herausgesucht.

Rhauderfehn - An dem kommenden langen Wochenende ist in der Umgebung einiges los. Wer Unterhaltung sucht, wird hier fündig:

In Rhauderfehn lädt ab Donnerstagnachmittag Familie Amthor in ihren Garten an der Pastor-Nellner-Straße ein. Die Familie feiert „Dia de los muertos“, den Tag der Toten, der in Mexiko einer der wichtigsten Feiertage ist. Vom 30. Oktober ab 14 Uhr bis zum Abend des 2. November kann sich die Öffentlichkeit im Vorgarten und Garten der Familie umschauen und ein bisschen gruseln. Dekoriert ist mit zahlreichen Skeletten, Geistern, Hexen und vielem mehr. Besucher können einfach vorbeikommen, anklingeln und durch den Garten spazieren. An den ersten drei Abenden darf sich bis circa 23 Uhr „gegruselt“ werden, am Sonntag bis etwa 20 Uhr.

Im Fehntjer Forum wird es am Freitag, 31. Oktober 2025, musikalisch. Auf dem programm steht „Boogielicious – Blues meets Gospel“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten gibt es für 23 (20 Euro für Volksbank-Mitglieder).

Eeco Rijken Rapp und David Herzel präsentieren die Wurzeln des Blues und Gospel mit einer Mischung aus beschwingten Melodien und meditativen Klängen. Tickets sind an der Information der Volksbank eG Westrhauderfehn, telefonisch unter 04952/ 925-111 oder im Ticketshop von Nordwest-Ticket erhältlich.

"Boogielicious" macht nicht das erste Mal in Rhauderfehn Station. Foto: Holger Weers/Archiv
"Boogielicious" macht nicht das erste Mal in Rhauderfehn Station. Foto: Holger Weers/Archiv

Filmmusik in Papenburg

Das Akkordeonorchester Papenburg lädt für Samstag, 1. November, ab 19.30 Uhr im Theater auf der Werft zu seinem Jahreskonzert ein. Zu Gast ist Gertie Bruin, einer der renommiertesten und vielseitigsten Akkordeonisten der Niederlande.

Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Hannes Ostholthoff präsentiert an diesem Abend eine bunte Auswahl bekannter Filmmusiken der vergangenen 60 Jahre. Die 20 Musikerinnen und Musiker aus Papenburg, Westoverledingen, Rhede, Surwold und den Niederlanden spielen Melodien von Ennio Morricone, James Bond und Astor Piazzolla, aber auch Hits von Michael Jackson und Vangelis. Die Nachwuchsgruppe Piccolo ist ebenfalls mit acht Aktiven vertreten.

Karten sind online erhältlich bei Papenburg Kultur unter kultur@papenburg.de oder telefonisch unter 04961/825307. Der Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt sechs Euro.

Feuerwehr feiert Geburtstag

Seit 120 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr Rhaude. Das wird gefeiert: am Samstag, 1. November 2025, ab 19 Uhr im Musikcafé Marienheil. Neben Getränken im Musikcafé Marienheil steht Ulis Fleischerimbiss für Leckeres vom Grill bereit. Die Live-Band „Fresas“ wird den Abend stimmungsvoll begleiten und für ein tolles Fest sorgen. Eintrittskarten können an der Abendkasse (zehn Euro) oder vergünstigt als Vorkasse (acht Euro) bei den Mitgliedern der Feuerwehr Rhaude erworben werden.

Flohmarkt und musikalischer Leckerbissen

Stöbern kann man am Sonntag, 2. November, von 13 bis 17 Uhr bereits zum dritten Mal auf dem Flohmarkt der Grundschule Holtermoor. Angeboten wird alles „Rund ums Kind“ – von Spielzeug bis hin zu Kleidung ist für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Im eigens eingerichteten Café können sich die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Tee und Kuchen stärken. Der komplette Erlös aus dem Café sowie die Standgebühren kommen der Grundschule Holtermoor und damit direkt den Schülerinnen und Schülern zugute.

„Moment Mal“ ist das Motto in der evangelisch-reformierten Kirche in Großwolde: Am Sonntag, 2. November, ab 17 Uhr laden die Friedenssinger dort zu einem musikalischen Leckerbissen ein. Es gibt Texte, Musik und kleine Geschichten zum Innehalten, Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Mitgestaltet wird die Veranstaltung durch den Kirchenchor Ihrhove und Pastor Thomas Bruns.

Ähnliche Artikel