Überblick über Veranstaltungen Ernteumzug und vieles mehr – das ist los am Wochenende


Im Oberledingerland und den angrenzenden Regionen finden am Wochenende viele Veranstaltungen statt. Von Ernteumzug, Märkten und Konzerten ist für jeden etwas dabei.
Oberledingerland/Region - Jede Menge Veranstaltungen gibt es am Wochenende im Oberledingerland und Umgebung. Wir geben einen Überblick.
Traditionelles Matjesessen in Rhaude
Für Freitag, 3. Oktober 2025, lädt der Möhlenkring Rhaude-Holte von 11 bis 17 Uhr zum Bratkartoffel- und Matjesessen in die Rhauder Mühle ein. Neben Matjes der Emder Firma Fokken & Müller gibt es Bratkartoffeln, Spiegeleier, Kuchen und Kaffee. Die Mühle kann besichtigt werden, es gibt Führungen, Kinderangebote und handwerkliche Aussteller. Auch Außerhausverkauf ist möglich (Behälter mitbringen). Die Veranstaltung findet wetterunabhängig in großen Zelten statt. Veranstalter ist der Möhlenkring Rhaude-Holte.

Erntedankfest in Bockhorst/Burlage
Der Sozial Ehrenamtliche Verein Ostfriesland Emsland lädt am 3. und 4. Oktober zum Erntedankfest nach Bockhorst/Burlage ein. Am Freitag, 3. Oktober, gibt es ab 15 Uhr Bingo mit Michael Thürnau und ab 21 Uhr eine Ernteparty mit DJ im Festzelt. Die Prämierung der Erntebögen folgt ab 22 Uhr.


Staudenbörse & Kreativmarkt
Für den 3. Oktober lädt Familie Hellmers auf ihrem Hof in Schatteburg zur Staudenbörse mit Kreativmarkt ein. Die beliebte Veranstaltung findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt. Neben dem Hof Schatteburg sind Lena Gorek-Heselmeyer mit Team dabei um sich vorzustellen. Auch Inox Kapell mit Insektenexkursionen für Groß & Klein - Kinder können auch wieder gemeinsam mit ihm Insekten zeichnen.
Weinprobe in Holte
Im „Holter Wienkeller“ an der Holter Landstraße 20 gibt es am 3. Oktober ab 16 Uhr einen Dämmerschoppen. Die Gäste erwartet eine offene Weinprobe sowie herbstliche Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und viele weitere leckere Gerichte. Für die musikalische Begleitung sorgt Heiko Ahrend mit Livemusik.
Benefizkonzert für Leukin
Am Freitag, 3. Oktober, findet ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) ein Benefizkonzert mit Elvira Fischer und DJ Ötzi-Double Klaus Cieslak zugunsten des Vereins Leukin (Verein für krebskranke Kinder) im Fehntjer Forum in Westrhauderfehn statt. Eintritt: 20 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. Karten im Vorverkauf beim General-Anzeiger Rhauderfehn, der Ostfriesen-Zeitung in Leer, der Volksbank Westrhauderfehn und online unter www.nordwest-ticket.de. Der Erlös unterstützt die Typisierungsaktionen für krebskranke Kinder. Seit 2019 ist Elvira Fischer im Namen von Leukin unterwegs. Und dass nicht nur musikalisch. Sie wurde vom Verein als Botschafterin in dieser guten Sache ernannt.
Deutschland singt und klingt in Langholt
Am 3. Oktober findet erstmals in Langholt die Aktion „Deutschland singt und klingt 2025“ statt. Ab 18 Uhr treffen sich Jung und Alt auf der Terrasse beim Pfarrheim St. Bonifatius, Kirchstraße 11. Das gemeinsame Singen beginnt um 19 Uhr bei Kerzenschein. Es werden zehn Lieder aus verschiedenen Genres gesungen. Kerzen und Getränke gibt es vor Ort. Wer musikalisch mitwirken möchte, kann sich bei Ruth Denkler melden. Alle sind herzlich eingeladen, ein Zeichen für Frieden und Gemeinschaft zu setzen.
Flohmarkt in Ostrhauderfehn
Einen Flohmarkt gibt es am 3. Oktober im Fritz-Reuter-Ring in Ostrhauderfehn. Rund 30 Haushalte machen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit.
Buurnmarkt in Ihrenerfeld
In Ihrenerfeld findet am Sonntag, 5. Oktober 2025, der traditionelle Buurnmarkt statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, gefolgt von der Eröffnung um 11 Uhr. Besucher können eine Tombola, einen Kinderflohmarkt, verschiedene Speisen und Getränke, Tanzvorführungen, Bastel- und Mitmachaktionen, ein Kaffee- und Kuchenzelt, einen Mittelaltermarkt und eine Kinderbahn genießen. Die Veranstaltung findet bei der Gaststätte Gossling, Ihrener Straße 246, statt.

Herbstmarkt in Hahnentange
Am Sonntag, 5. Oktober, lädt der Mühlenverein Hahnentange von 11.30 bis 17 Uhr zum Herbstmarkt rund um die historische Windmühle ein. Es gibt einen Eventwürfel mit Spielen für Kinder, Kinderschminken, eine Traktorenausstellung, mehr als zehn Aussteller mit regionalen Produkten sowie Führungen durch die Mühle. In der Teestube werden Tee, Kaffee und Kuchen angeboten.
Landfrauen-Lebensart-Messe
Am Sonntag, 5. Oktober, findet von 12 bis 17 Uhr die zweite Landfrauen-Lebensart-Messe im Musikcafé Marienheil statt. Besucher können stöbern, staunen und kaufen. Im Café gibt es Kuchen sowie Kaffee und Tee zur Pause.
Streuobstwiese Appelhoff geöffnet
Am Sonntag, 5. Oktober, ist die Streuobstwiese Appelhoff in Ostrhauderfehn, Gutenbergstraße 6, von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können die Obstwiese erkunden und sich über Anbau und Pflege von Streuobst informieren.
Pünten-Saison endet
Die historische Pünte in Wiltshausen bei Leer fährt in diesem Jahr bis zum 5. Oktober und ist auch am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) in Betrieb. Fährzeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17.45 Uhr (tideabhängig). Infos beim Fährmann: 0151 62 42 71 71. Der Püntenverein feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und lädt zum Saisonendspurt ein.
Internationaler Herbst- und Gartenmarathon 2025
Am 4. und 5. Oktober öffnen 24 Gärten in Nordwest-Deutschland und den niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten. Besucher können spätblühende Stauden, Gräser und Gehölze erleben. In der Region sind u.a. Gärten in Papenburg, Leer, Moormerland, Weener, Bad Zwischenahn, Cloppenburg und weitere dabei. Infos und vollständige Liste: www.innachbarsgarten.de.
Herbstmarkt im Park der Gärten
Am 3. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr findet im Park der Gärten der Herbstmarkt statt. Zahlreiche Aussteller bieten Pflanzen, Obst und Floristik. Höhepunkt ist die Apfelausstellung mit rund 200 Sorten und Apfelsortenbestimmung durch Pomologen (bis 5 Sorten, 3 Euro). Kreative Mitmachaktionen, Beratung, Musik und kulinarische Angebote runden das Programm ab. Eigene Taschen mitbringen! Infos: www.park-der-gaerten.de.
Plattdeutsche Komödie in Elisabethfehn
Die Theatergruppe Elisabethfehn zeigt unter der Regie von Anita Pastoor die plattdeutsche Komödie „All’s för die Katt“. Premiere ist am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Reekenfeld-Kamperfehn. Weitere Aufführungen: 5. Oktober (15 Uhr, mit Kaffee und Kuchen), 8., 10., 11., 15., 17. und 18. Oktober (jeweils 19.30 Uhr). Karten im Vorverkauf im „Lüttje Laden“ in Kamperfehn, Tel. 04497/8218. Bei jeder Vorstellung gibt es eine große Tombola.
Antikmarkt & Design in der BBS I Leer
Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, findet von 10 bis 17 Uhr der beliebte „Antikmarkt & Design“ in der BBS I Leer (Emsschule) statt. Rund 60 Händler aus Deutschland und den Niederlanden bieten Antiquitäten, Designstücke und Kuriositäten an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt: 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei.
Papenburger Meile
Am Samstag, 4. Oktober, ab 14 Uhr wird der Hauptkanal in Papenburg zur Nachhaltigkeits-Zone. Es gibt Mitmachaktionen, Infostände, eine Stauden- und Samenbörse sowie eine Fahrradversteigerung mit Bürgermeisterin Vanessa Gattung um 15 Uhr. Die Siegerehrung des Stadtradelns rundet das Programm ab. Infos: www.papenburglocals.de.
Oktoberfest-Party im Güterbahnhof
Am Samstag, 4. Oktober, lädt der Güterbahnhof ab 19.30 Uhr zur großen Party mit DJ Sascha ein. Es gibt frisch gezapftes Oktoberfest-Bier, bayerische Spezialitäten und ein buntes Rahmenprogramm. Einlass ab 18.30 Uhr. Tickets ab 10 Euro im Vorverkauf (u.a. Meyers Mühle, eventim.de, www.gueterbahnhof-papenburg.de).