Erntefest, Konzerte und mehr Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende


Am Wochenende ist der Veranstaltungskalender in der Region prall gefüllt. Einer der Höhepunkte ist das dreitägige Erntedankfest in Klostermoor. Wir geben einen Überblick.
Oberledingerland/Barßel/Saterland - An diesem Wochenende, 12. bis 14. September 2025, finden in der Region zahlreiche Veranstaltungen statt. Wir geben einen Überblick:
Erntedankfest in Klostermoor
Das Erntedankfest in Klostermoor findet vom 12. bis 14. September 2025 statt und ist seit 76 Jahren das Highlight des Ortes. Am Freitag startet das Fest mit der Wahl der 28. Erntekönigin, bei der sich sechs Kandidatinnen präsentieren. Der Abend beginnt mit Sektempfang, Einzug der Erntekrone und musikalischer Unterhaltung, bevor gegen 23.30 Uhr die neue Erntekönigin gekrönt wird.
Am Samstag gibt es ab 15 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst und einen Seniorennachmittag. Abends folgen eine Verlosung, Prämierung der Erntebögen, ein Feuerwerk, Freibier und eine Party mit Live-Musik mit der Band „Feten-Company“.
Der Sonntag beginnt mit dem Treffen der Festwagen und Fahrräder, gefolgt vom großen Umzug durch Klostermoor und Hahnentange. Wegen Bauarbeiten gibt es eine geänderte Route. Für Kinder gibt es ein Programm im Festzelt, außerdem werden die schönsten Fahrräder und Wagen prämiert. Das Fest endet mit einer Party und weiteren Prämierungen.
Kloster-Erlebnistage in Bokelesch
Am 13. und 14. September 2025 finden an der Johanniterkapelle in Bokelesch erstmals die „Kloster-Erlebnistage“ statt. Besucher erwartet ein mittelalterliches Lager mit Handwerk, Marktständen, Mitmachaktionen, Führungen, Modenschau, Feuerkunst, Musik und Tanz. Die Veranstaltung macht die Geschichte der Johanniter erlebbar, der Eintritt ist frei.
Tag der offenen Tür bei Physio Aktiv
Physio Aktiv in Rhauderfehn feiert am 13. September 2025 sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür von 15 bis 22 Uhr. Es gibt Live-Musik, DJ, Kinderprogramm, Essen und Getränke. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf werden gespendet.
Schießen in Barßel
Im Schützenhaus in Barßel-Neuland findet am 13. September das Kreis- und Bezirkskönigsschießen statt. Ab 14 Uhr treten die Jugendlichen an, ab 16 Uhr die Erwachsenen.
Gottesdienst mit Gospelchor
Am Samstag, 13. September, findet um 17 Uhr in der Hoffnungskirche Westrhauderfehn ein besonderer Gottesdienst mit einem rund 80-köpfigen Gospelchor statt. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren die Ergebnisse eines Workshops unter Leitung von Heike Kieckhöfel, begleitet von Andreas Schley am Klavier. Der Gottesdienst wird von Superintendent Thomas Kersten gehalten.
Handwerkermarkt in Elisabethfehn
Am Sonntag, 14. September, findet von 10 bis 18 Uhr der 17. Handwerker- und Brauchtumsmarkt in Elisabethfehn statt. 54 Aussteller präsentieren altes und neues Handwerk, darunter Holzarbeiten, Schmuck, Lederwaren und Dekoartikel. Es gibt eine Traktorenausstellung, Oldtimer, historische Feuerwehr und ein Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 14. September 2025, ist Tag des offenen Denkmals. In der Region öffnen zahlreiche Denkmäler und Museen ihre Türen, viele mit freiem Eintritt und besonderen Führungen. Highlights sind u. a. das Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn, die Ebkenssche Windmühle in Barßel, das Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn, Schloss Clemenswerth in Sögel, die Alte Rheder Kirche, Meyers Mühle in Papenburg und das Museumsdorf Cloppenburg. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten.
Gemeindefest in Völlenerfehn
Am Sonntag, 14. September, findet nach acht Jahren Pause wieder ein Gemeindefest in Völlenerfehn statt. Die ev.-luth. Kirchengemeinde und viele Vereine laden ab 10 Uhr zum Gottesdienst und anschließendem bunten Fest mit Ständen, Salatbar, Gegrilltem, Kuchenbuffet, Hüpfburg, Spielen und Musikprogramm ein. Das Fest steht unter dem Motto „Gemeinsam unter dem Regenbogen“.
Latüt-Garten öffnet
Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Latüt-Garten von Karin Berends-Lüürßen (Bargkamp 35) von 11 bis 17 Uhr im Rahmen der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) Weser-Ems seine Pforten. Die Besucher erwartet ein herbstlicher Garten, in dem Gräser die Hauptrolle spielen und von Rosen in ihrer zweiten Blütenphase sowie typischen Herbststauden begleitet werden.

Konzert in Backemoor
Am Sonntag, 14. September 2025, findet um 19.30 Uhr ein Sommerkonzert mit dem Chor Akzente in der St. Vincentius- und St. Laurentius-Kirche in Backemoor statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Les Papillons im Fehntjer Forum
Am Sonntag, 14. September 2025, gastiert das Schweizer Duo Les Papillons um 17 Uhr mit seinem Jubiläumsprogramm „Supernova“ im Fehntjer Forum in Westrhauderfehn. Die mehrfach ausgezeichneten Musiker verbinden Pop und Klassik in einer unterhaltsamen Konzertshow voller Virtuosität und Humor. Karten kosten 22 Euro (Mitglieder 19 Euro), Einlass ist ab 16:30 Uhr. Veranstalter ist die Volksbank Westrhauderfehn.