Das ist los am Wochenende Krammarkt, Yared Dibaba, Open-Air und Konzerte

| | 04.09.2025 16:57 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Am 6. September 2025 spielen (von links) Eli Preiss, „Okfella“ und „makko“ beim Stadtpark Open Air in Papenburg. Foto: Papenburg Kultur
Am 6. September 2025 spielen (von links) Eli Preiss, „Okfella“ und „makko“ beim Stadtpark Open Air in Papenburg. Foto: Papenburg Kultur
Artikel teilen:

In der Region finden am Wochenende zahlreiche Veranstaltungen mit viel Programm statt. Darauf dürfen sich die Gäste freuen.

Region - Am ersten Wochenende im September stehen wieder zahlreiche kleine und größere Veranstaltungen in der Region an. Hier gibt es einen Überblick.

Krammarkt in Ramsloh

In Ramsloh wird der traditionelle Krammarkt auf dem Dorfplatz gefeiert. Am Samstag, 10 Uhr, gibt es einen Empfang im Rathaus mit Ehrung der Feuerwehrkameraden für ihren Hochwasser-Einsatz. Anschließend ist die Eröffnung des Krammarkts im Festzelt auf dem Dorfplatz, ab 11 Uhr gibt es Freibier. Bereits um 10 Uhr beginnt der Frühtanz mit DJ Lars Krüger, ab 13 Uhr Live-Musik mit der Band „Rock Shots“.

Das Programm des Krammarkts in Ramsloh. Foto: Gemeinde Saterland
Das Programm des Krammarkts in Ramsloh. Foto: Gemeinde Saterland

Am Sonntag ab 10 Uhr geht es mit dem Familientag weiter. Dazu gehört ein Floh- und Trödelmarkt. Auf dem Festplatz gibt es zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen. Für die jüngeren Besucher gibt es von 12 bis 18 Uhr Aktionen, wie zum Beispiel den Gladiator Run, einen Ninja-Parcours, Alpen-Tubing, Kettenkarussell, Kids Quad Racing, Crazy Jungle, verschiedene Hüpfburgen, Kinderschminken, Bullriding, Seifenblasen und andere aufregende Attraktionen.

Am Sonntag ist Familientag beim Krammarkt in Ramsloh. Da gibt es wie im Vorjahr viele Angebote für alle Altersgruppen, unter anderem auch Bullriding. Foto: Hans Passmann/Archiv
Am Sonntag ist Familientag beim Krammarkt in Ramsloh. Da gibt es wie im Vorjahr viele Angebote für alle Altersgruppen, unter anderem auch Bullriding. Foto: Hans Passmann/Archiv

Schützenfest in Harkebrügge

In Harkebrügge wird vom 6. bis zum 8. September das 104. Volksschützenfest gefeiert. Auf dem Festplatz an der Schulstraße gibt es drei Tage Feststimmung mit Zeltfete, Festmarsch, Kranzniederlegung, Kinderbelustigung, Königsball und musikalischer Begleitung durch die Kapelle „On the Rox“. Höhepunkt ist die feierliche Proklamation des neuen Königshauses am Montagabend. Karussell und Buden sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie.

In Harkebrügge wird Schützenfest gefeiert. Nach dem Königsschießen am 30. August werden hier Adjutant Matthias Oltmanns (links) und der neue König Lukas Beckmann (rechts) von den Schützen gefeiert. Foto: Hans Passmann
In Harkebrügge wird Schützenfest gefeiert. Nach dem Königsschießen am 30. August werden hier Adjutant Matthias Oltmanns (links) und der neue König Lukas Beckmann (rechts) von den Schützen gefeiert. Foto: Hans Passmann

Yared Dibaba in Rhauderfehn

Die plattdeutsche Talkrunde „Frotzeln mit Harm“ geht in die fünfte Runde: Am Freitag, 5. September 2025, ist der Schauspieler, Fernsehmoderator, Sänger und Autor Yared Dibaba zu Gast im Jugendcafé Am Markt in Rhauderfehn. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird von der Gemeinde Rhauderfehn gemeinsam mit Harm Evers (Plattdeutschbeauftragter der Gemeinde), Artur Reents (Plattdeutschbeauftragter des Landkreises Leer) und dem Seniorenbeirat Rhauderfehn organisiert. Für die Veranstaltung stehen im Jugendcafé nur 70 Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist unter info@platt.rhauderfehn.de erforderlich.

Harm Evers (rechts), Plattdeutschbeauftragter der Gemeinde Rhauderfehn, und Artur Reents, Plattdeutschbeauftragter des Landkreises Leer, laden zusammen mit dem Seniorenbeirat Rhauderfehn und der Gemeinde Rhauderfehn zum Talk up Platt mit Fernsehmoderator Yared Dibaba ein. Foto: Carsten Ammermann
Harm Evers (rechts), Plattdeutschbeauftragter der Gemeinde Rhauderfehn, und Artur Reents, Plattdeutschbeauftragter des Landkreises Leer, laden zusammen mit dem Seniorenbeirat Rhauderfehn und der Gemeinde Rhauderfehn zum Talk up Platt mit Fernsehmoderator Yared Dibaba ein. Foto: Carsten Ammermann

Schnelligkeitswettkampf in Esklum

Die Freiwillige Feuerwehr Esklum lädt am Freitag, 5. September, zu einem Schnelligkeitswettkampf ein. Ab 19.30 Uhr treten verschiedene Wettkampfgruppen gegeneinander an. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Jubiläumskonzert in Ostrhauderfehn

Am Sonnabend, 6. September (Einlass ab 17.30 Uhr), und Sonntag, 7. September (Einlass ab 13.30 Uhr), feiern die Shanty-Ladies ihr 25-jähriges Bestehen mit einem maritimen Musikprogramm und vielen Gastchören. Die Veranstaltung findet im Vereins- und Gemeindezentrum an der Kirchstraße 221 statt.

Sie freuen sich auf das Jubiläumskonzert (von links): 2. Vorsitzende und Chorleiterin Brigitte Willms und die Vorsitzende Anna Nee. Foto: Holger Weers
Sie freuen sich auf das Jubiläumskonzert (von links): 2. Vorsitzende und Chorleiterin Brigitte Willms und die Vorsitzende Anna Nee. Foto: Holger Weers

Backtag in der Mühle Hahnentange

Am kommenden Sonntag, 7. September 2025, findet wieder ein Backtag des Hahnentanger Mühlenvereins statt. Das Backteam bietet von 14.00 bis 17.00 Uhr frischen Rosinenstuten, Sonntagsstuten und Obststreuselkuchen zum Verkauf an. Die Teestube im Müllerhaus ist während dieser Zeit ebenfalls geöffnet.

Kleine Brotkunde im Moor- und Fehnmuseum

Am Samstag, 6. September 2025, um 14.30 Uhr können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren im Saterländer Steinofen ihr eigenes Brot backen und Spannendes rund ums Brot erfahren. Eine Anmeldung war erforderlich.

Stadtpark Open Air Papenburg (4.–7. September 2025)

Papenburg Kultur lädt zu einer bunten Open-Air-Reihe im Stadtpark ein: Donnerstag, 4. Sepember: Comedy Night mit Felix Lobrecht, Enissa Amani u.a. (Einlass: 18 Uhr).

Freitag, 5. September: 007 in Town – James-Bond-Abend mit der Big Band „Berrytones“, Filmautos, Kostümprämierung & Filmvorführung „Casino Royale“ (Einlass: 18 Uhr).

Vor zwei Jahren gab die Dresdner Rapgruppe „01099“ ein Open-Air-Konzert im Papenburger Stadtpark, bei dem rund 1700 Zuschauern waren. Foto: Aileen Dittmann/Archiv
Vor zwei Jahren gab die Dresdner Rapgruppe „01099“ ein Open-Air-Konzert im Papenburger Stadtpark, bei dem rund 1700 Zuschauern waren. Foto: Aileen Dittmann/Archiv

Samstag, 6. September: makko live – Hip-Hop-Konzert mit Vorprogramm (Eli Preiss, Okfella), Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18 Uhr.

Sonntag, 7. September: Frühschoppen mit „Jay & Friends“ (Disco-Hits der 70er, Eintritt frei, Einlass: 11 Uhr). Tickets für die Abendveranstaltungen gibt es online und bei Eventim.

25 Jahre Fest der Kulturen in Leer

Am 6. und 7. September lädt der Arbeitskreis für interkulturelle Verständigung zum Jubiläum des Fests der Kulturen ein. Entlang der Fußgängerzone vom Mühlenplatz bis zum Denkmalplatz erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Mitmachaktionen. Zahlreiche Vereine und Initiativen sind mit Infoständen vertreten.

The Trashvillians & Sievert Ahrend live in Leer

Mitreißender Country-, Rockabilly- und Hillbilly-Sound erwartet die Besucher am Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, jeweils um 20 Uhr im Kulturspeicher Leer (Wilhelminengang 2). Die Band The Trashvillians um den Musiker Alek Trashville bringt gemeinsam mit dem Leeraner Musiker Sievert Ahrend den den Honky-Tonk-Sound nach Leer. Karten im Vorverkauf bei Hibben (Tel. 0491/928690), Sievert Ahrend (Tel. 0491/3077) und an der Abendkasse.

Ähnliche Artikel