Ein Überblick Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende


Im Oberledingerland und der Umgebung finden am Wochenende zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Von Musik über Sport bis zu Flohmärkten ist für jeden etwas dabei.
Oberledingerland/Scharrel/Neuland - Am kommenden Wochenende, 15. bis 17. August 2025, gibt es wieder viele Veranstaltungen im Oberledingerland sowie in der Umgebung. Wir geben einen Überblick.
Schnelligkeitswettkampf in Langholt
Am Freitag, 15. August, findet bei der Freiwilligen Feuerwehr in Langholt ein Feuerwehr-Schnelligkeitswettkampf statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
White Dinner im Museumsgarten
Am Freitag, 15. August 2025, veranstaltet der Verein Rückenwind e.V. das dritte White Dinner im Museumsgarten des Fehn- und Schifffahrtsmuseums in Rhauderfehn. Das stilvolle Open-Air-Event beginnt um 18 Uhr und bietet Live-Musik, kulinarische Highlights, Getränke und kleine Überraschungen für die Gäste. Anlass ist das zehnjährige Bestehen des Vereins. Die Teilnahme ist nach Anmeldung unter https://gstoo.de/White_Dinner oder telefonisch unter 0177/8819097 und einer Spende von 30 Euro möglich, die alle Speisen und Getränke abdeckt.
Benefizspiel in Scharrel
Am Freitag, 15. August 2025, findet ab 19.30 Uhr auf dem Sportplatz des SV Scharrel ein Benefizspiel zwischen einer Auswahl aus dem Saterland und den Oldstars des VfB Oldenburg statt. Das Spiel unterstützt die gemeinnützige Organisation Flugkraft, die krebskranke Menschen und ihre Familien begleitet. Der Eintritt ist frei, ab 18 Uhr gibt es ein Vorprogramm und eine Versteigerung von Bundesliga-Trikots zugunsten von Flugkraft. Die Initiative für das Spiel kam von Bernd Deeken, einem gebürtigen Saterländer und Unterstützer von Flugkraft.
Schützenfest in Neuland
Beim Schützenfest in Neuland wurde Kerstin Nordmann zur neuen Schützenkönigin gekrönt. Die Proklamation findet am 16. und 17. August im Rahmen des Volksschützenfestes statt, begleitet von Königsball, Festmarsch und einem bunten Programm für Kinder und Jugendliche. Das Adlerschießen, bei dem ein von Franz Wienhold gebauter, farbenfroh gestalteter Holzadler im Mittelpunkt steht, ist für alle offen und sorgt für zusätzliche Spannung. Das Fest endet am Montag mit einem Frühschoppen.
Oldie-Fete in Langholt
Am Samstag, 16. August 2025, findet in Langholt wieder die traditionelle Oldie-Fete als Open-Air-Event auf dem Pausenhof der Grundschule statt. Die größte Oldieparty der Region beginnt um 20 Uhr, mit einer Happy Hour bis 22 Uhr. Der gesamte Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden zugute. Die Veranstaltung wird seit 1997 von einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer organisiert und zieht jedes Jahr mehrere hundert Besucher an.
Seefest in Steenfelde
Am Samstag, 16. August 2025, findet am Steenfelder Badesee das 9. Seefest statt, organisiert von der Seefest AG mit Unterstützung mehrerer örtlicher Vereine. Das Fest beginnt um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, gefolgt von einer Party ab 20 Uhr mit Musik von Gerold Pruin und Verpflegung durch den Moorgrill. Die Veranstalter hoffen auf über 1000 Gäste und empfehlen, Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben. Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten wird die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad empfohlen.
Sommerbiathlon in Folmhusen
Der Schützenverein Folmhusen lädt für Sonntag, 17. August 2025, von 9 bis 14.30 Uhr zum Sommerbiathlon ins Schützenhaus Folmhusen ein. Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen. Der Wettbewerb besteht aus mehreren Geländeläufen und Schießeinheiten mit dem Luftgewehr, wobei Fehlschüsse mit Strafzeit belegt werden. Nach dem Wettkampf findet eine Siegerehrung und gemeinsames Grillen statt. Übungsmöglichkeiten für Laufen und Schießen werden im Vorfeld angeboten.
Spielplatzfest in Marienheil
Am Sonntag, 17. August 2025, findet rund um den Spielplatz am Hohen Weg und An der Kleinbahn in Marienheil wieder ein großer Flohmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr laden die Anwohner zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, eine Spielplatzrallye und ein Löschspiel mit der Feuerwehr Rhaude. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst, Kuchen und Getränke.
Chorfest in Grotegaste
Am Sonntag, 17. August 2025, findet am Ulenhoff in Grotegaste ein großes deutsch-niederländisches Chorfest statt. Von 11 bis 16 Uhr treten acht Chöre aus Deutschland und den Niederlanden auf und bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm bei freiem Eintritt. Die Veranstaltung wird vom Ostfriesischen Chorverband organisiert und von Gitta Connemann sowie Bürgermeister Theo Douwes begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und das Fest lädt Besucher aller Altersgruppen zu Musik, Gemeinschaft und internationalem Austausch ein. Spenden sind willkommen, aber nicht verpflichtend.
Spaßtag in Backemoor
Der Landfrauenverein „Kiek maal rin“ lädt gemeinsam mit dem Kindergarten Backemoor zu einem großen Spaßtag ein. Am Sonntag, 17. August, erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 16 Uhr beim Bürgerhaus in Backemoor ein buntes Programm. Neben verschiedenen Spielen für Groß und Klein gibt es Kaffee und Kuchen, Grillwurst, einen kleinen Flohmarkt sowie einige Überraschungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und einen fröhlichen Tag miteinander zu verbringen, teilt Heika Bunger mit.
Klassik am Markt
Am Sonntag, 17. August 2025, findet von 14.30 bis 17 Uhr die Veranstaltung „Klassik am Markt“ auf der Kulturbühne am Marktplatz Rhauderfehn statt. Es treten unter anderem das Trio Elbviolinen unter der Leitung von Galina Roreck, Tilo & Ron, ein Ensemble des Collegium Musicum Leer und der Tenor Oscar Marin mit seiner Gruppe Friends For Life auf. Der Freundeskreis der Gemeindebücherei bietet Büchertische an, Kaffee und Kuchen kommen vom Kiosk „Sonntagsgebäck“. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der erfolgreichen Reihe „Kultur am Markt“, die von der Gemeinde und Sponsoren unterstützt wird und ein vielfältiges Sommerprogramm für alle Generationen bietet.
Jugenddisco im JUKZ
Das Jugend- und Kulturzentrum Rhauderfehn (JUKZ) veranstaltet am 16. August erneut eine Jugenddisco für 12- bis 15-Jährige. Die erste Disco im Vorjahr war mit rund 50 Jugendlichen ein großer Erfolg. Die Veranstaltung findet von 19 bis 22 Uhr in der Diele des JUKZ statt, der Eintritt ist frei, aber ein „Muttizettel“ (Elterneinverständnis) ist erforderlich. DJ Hanno sorgt für Musik und Stimmung. Ziel ist es, Jugendlichen das JUKZ näherzubringen und sie für eine Mitarbeit im Verein zu begeistern. Es gibt alkoholfreie Getränke für einen Euro.