In Rhauderfehn und umzu Das ist los am Wochenende in der Umgebung


Es gibt Schützenfeste und Musik. Auch Weinfreunde und Westernfans kommen auf ihre Kosten. Eine Übersicht der Termine.
Rhauderfehn - Ganz schön was los in der Region: An diesem Freitag und am Wochenende, 8. bis 10. August 2025, stehen im Oberledingerland und umzu viele Veranstaltungen auf dem Plan.
Drei Tage lang feiern die Ostrhauderfehner ihr großes Schützenfest. Am Freitag wird ein Seniorennachmittag angeboten. Beginn ist um 15 Uhr. Abends wird ab 21 Uhr das „Schützenbeben“ im Festzelt zünftig gefeiert. Am Sonnabend wird der neue Schützenkönig oder die Schützenkönigin ermittelt. Der Regent wird auf dem abendlichen Ball proklamiert. Am Sonntag startet dann der große Festumzug durch den Ort.
Schützenfest in Völlenerkönigsfehn
Auch in Völlenerkönigsfehn wird Schützenfest gefeiert. Der Verein hat in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dazu gibt es viel Programm. Freitag, 8. August: 18 Uhr: Abholung der Königin, anschließend Umzug zum Festplatz. Ab 20 Uhr: „Zelteintrampeln“ - Königsball mit DJ Alex „Hitmixer Junior“. Der Eintritt kostet 5 Euro. Als Special Guest treten „De singenden Timmerlü“ auf. Am Samstag, 9. August, geht es ab 17 Uhr mit dem Antreten der Schützen und geladenen Vereine sowie dem Einholen des neuen Kaiserhauses weiter. Vom Karl-Dirksen-Platz führt der Umzug über die Papenburger Straße, Marderstraße, Papenburger Straße zurück zum Karl-Dirksen-Platz. Ab 20 Uhr steigt im Festzelt der Kaiserball mit der Tanz & Showband „Let’s Dance“. Auch hier kostet der Eintritt 5 Euro pro Person. Höhepunkt wird die Ziehung des Hauptpreises der großen Tombola sein.
Feuerwehren treten an
Am Freitag, 8. August, findet bei der Begegnungsstätte in Großwolderfeld ein Feuerwehr-Schnelligkeitswettkampf statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, am Wettkampf teilzunehmen.
Musikalischer Sommer in Backemoor
Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucher am 8. August 2025 in der Backemoorer Kirche: Das renommierte Varga Quartett Wien gastiert im Rahmen des Musikalischen Sommers und präsentiert ab 20 Uhr unter dem Titel „Widmungen“ Werke von Mozart, Mendelssohn Bartholdy und Ravel. Karten sind für 45 Euro, ermäßigt 35 Euro, sowie für Kinder und Schüler für 6 Euro erhältlich. Tickets gibt es unter der Tickethotline 04941/9911364 oder online.
Weinfest in Leer
Am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. August, ist in Leer wieder das Weinfest. Im Innenhof des Rathauses warten zahlreiche Weinhändler und Anbieter von kulinarischen Leckereien: das Weingut Dätwyl, das Weingut Kallfels, das Weingut Spiegel, das Restaurant Haus Hamburg, der Soroptimist International Deutschland Club Leer-Papenburg und das „Mein Genussreich“.

Die Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur auf die bewährte Weinfest-Atmosphäre – unter anderem mit illuminierten Pagodenzelten, Lichtergirlanden und Sitzbänken – freuen, sondern auch auf ein musikalisches Begleitprogramm, das zum Entspannen und Genießen einlädt. Während das Fest am Freitag um 18 Uhr beginnen soll, ist der Start am Sonnabend bereits für 16 Uhr vorgesehen.
Sommerfest im Wilden Westen
Der Westernverein Basswood Grove veranstaltet am Samstag, 9. August, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf seinem Vereinsgelände in der Moorstraße 17 in Völlenerkönigsfehn ein Sommerfest. Bei freiem Eintritt gibt es zahlreiche Aktionen für Groß und Klein, etwa eine Tombola und viele Spielstationen. Zudem findet auf der Wiese vor der Westernstadt vom 6. bis zum 10. August ein Sommerlager für Authentiker statt, also für Menschen, die sich mit der Geschichte und der Kultur des Wilden Westens auseinandersetzen und diese durch ihre Kleidung, ihr Verhalten und ihre Aktivitäten nachempfinden.
Ernte fällt aus, Party steigt
Die Vorbereitungen für das 36. Historische Kornmähen am Samstag, 9. August, liefen seit Wochen auf Hochtouren. Leider musste die beliebte Veranstaltung aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage kurzfristig abgesagt werden. Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen Tage sowie die ungünstige Wetterprognose für die kommenden Tage machen eine rechtzeitige Getreideernte unmöglich. Der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Aperberg e.V. bedauert die Absage sehr und dankt allen Beteiligten und Unterstützern für ihr Verständnis.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Scheunenfete am Samstagabend ab 21 Uhr mit DJ Günni in der Vereinshalle findet wie geplant statt und verspricht wieder beste Stimmung bis in die Nacht.
Musik in Papenburg
Die evangelisch-lutherische Nikolaikirche am Papenburger Hauptkanal feiert am Samstag, 9. August, eine Premiere: Nach der Maritimen Meile und dem Gemeindefest im Nikolai-Park tritt ab 18 Uhr die Band „Indian Summer“ in der neugotischen Kirche auf. Die fünf Musiker aus dem Raum Papenburg bringen mit Songs von Pink Floyd, Supertramp, The Alan Parsons Project und Sting/Police die Mauern zum Beben.

Konzert im Klostergarten Bokelesch
Das Otto Groote Ensemble gibt am Sonnabend ab 19 Uhr im Klostergarten der Johanniterkapelle Bokelesch ein Konzert. Bei gutem Wetter sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich, sollte das Wetter wider Erwarten schlecht sein, wird das Konzert in der Johanniterkapelle stattfinden. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Karten dazu können im Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank, Strücklingen Hauptstraße 641 in Strücklingen und beim Bildungswerk Saterland e.V. www.bildungswerk-saterland.de erworben werden. Der Preis für eine Karte beträgt 17,50 Euro.
Oldtimer-Treffen in Rhauderfehn
Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine zweite Auflage des Oldtimer-Treffs in Rhauderfehn. Die Gruppe Ostfriesland Oldtimer lädt zu einem Treffen für motorisierte Fahrzeuge, die älter als 25 Jahre alt sind. Das Treffen ist am Sonntag, 10. August 2025, von 10 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz. Fahrer, die mit ihren Fahrzeugen teilnehmen, zahlen 10 Euro. Für Schaulustige ist der Eintritt frei. Es gibt ein Rahmenprogramm. Die Einnahmen werden für gute Zwecke gespendet.