Das ist los am Wochenende Schützenfest, Mittelalterlager, Braderie und vieles mehr

| | 24.07.2025 13:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Auch im letzten Jahr bot der Trecker-Treck einen spannenden Wettkampf. Foto: Archiv/Holger Weers
Auch im letzten Jahr bot der Trecker-Treck einen spannenden Wettkampf. Foto: Archiv/Holger Weers
Artikel teilen:

Ob Schützenfest, Mittelalterlager, Braderie oder Trecker-Treck – am letzten Juli-Wochenende ist in der Region jede Menge los.

Overledingerland/Saterland/Region - Am letzten Juliwochenende 2025 locken zahlreiche Feste, Märkte und besondere Veranstaltungen Besucherinnen und Besucher an. Ob Jung oder Alt, für jeden Geschmack ist etwas dabei – von traditionellen Schützenfesten über einen Trecker-Treck bis hin zur Kirmes und einem Wein. Hier gibt es einen Überblick.

Schützenfest in Glansdorf

Am Samstag, 26. Juli 2025, feiert der Schützenverein Glansdorf sein 75-jähriges Jubiläum mit einer großen Open-Air-Party. Ab 18 Uhr werden die Gastvereine empfangen und das Königshaus eingeholt. Anschließend sorgt DJ Thomas Marks im Vereinshaus, Glansdorfer Straße 106a, für Partystimmung.

Wittensand: 2. Trecker-Treck am 27. Juli

Am Sonntag, 27. Juli 2025, veranstaltete das Pullingteam Wittensand ab 10 Uhr die zweite Auflage des Trecker-Trecks auf der Osterfeuer-Fläche (Zum Möhlenkamp/Ecke Weidenweg). In verschiedenen Gewichtsklassen treten Traktoren von 30 bis 500 PS gegeneinander an. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Sandhaufen. Wegen der Vollsperrung der B 438 in der Ortsdurchfahrt Wittensand ist die Anfahrt geändert. Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr.

Das Foto zeigt einen Teil des Pullingteam Wittensand (von links) Christian Remmers, Thomas Büter, Henrick Reens, Kim Engels sowie Petra Engels. Links neben dem Banner ist im Hintergrund das Veranstaltungsgelände zu sehen. Foto: Holger Weers
Das Foto zeigt einen Teil des Pullingteam Wittensand (von links) Christian Remmers, Thomas Büter, Henrick Reens, Kim Engels sowie Petra Engels. Links neben dem Banner ist im Hintergrund das Veranstaltungsgelände zu sehen. Foto: Holger Weers

Fest der 1000 Laternen

In Augustfehn wird an diesem Wochenende das Fest der 1000 Laternen gefeiert. Ein Auszug aus dem Programm:

Freitag: 75 Jahre Fest der 1000 Laternen, ab 19 Uhr, mit Umzug und Höhenfeuerwerk 22.30 Uhr

Samstag: Waschzuberregatta auf dem Augustfehner Kanal, Osterkamp Apen, 16.30 Uhr.

Mittelalterlager im Breinermoor

Am 26. und 27. Juli 2025 lädt das Mittelalterlager am See an der Idehörner Straße in Breinermoor zu einem besonderen Erlebnis ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom Ortsverein Breinermoor und dem „Clan of Kerry“.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Attraktionen: Auf der Axtwurfbahn und beim Bogenschießen können Gäste ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Außerdem wird gezeigt, wie Bögen aller Art und Schwerter hergestellt werden. Wer mutig ist, darf sogar einige mittelalterliche Folterwerkzeuge ausprobieren – natürlich nur zur Belustigung!

Schützenfest Neuscharrel

Das Schützenfest in Neuscharrel beginnt am Sonnabend, 26. Juli 2025, um 19.30 Uhr mit dem Kaiserball, ab 24 Uhr folgt der Jugendtanz. Am Sonntag, 27. Juli 2025, treten die Schützen um 13 Uhr zum Empfang der auswärtigen Vereine an. Nach dem Festmarsch wird um 15 Uhr der Kinderthron proklamiert, anschließend folgt der Ausklang.

Am Montag, 28. Juli 2025, beginnt um 9.30 Uhr der Festgottesdienst. Ab 10 Uhr gibt es Freibier für die Mitglieder im Jugendheim. Um 14 Uhr wird der Königsthron eingeholt, gegen 15 Uhr erfolgt im Festzelt die Inthronisierung. Der Königsball am Abend schließt das Schützenfest ab.

Gerd Meemken (mit Adler) und Ehefrau Bianca bilden das neue Königspaar in Neuscharrel, umringt von Vorstand und Kompaniemitgliedern Achtern Hörne und Neue Siedlung. Foto: Hans Passmann
Gerd Meemken (mit Adler) und Ehefrau Bianca bilden das neue Königspaar in Neuscharrel, umringt von Vorstand und Kompaniemitgliedern Achtern Hörne und Neue Siedlung. Foto: Hans Passmann

Papenburg: Braderie am Obenende

Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt die Braderie am Obenende in Papenburg ein. Am Freitag startet die After-Work-Party ab 18 Uhr. Am Samstag gibt es einen Kinderflohmarkt, eine maritime Meile und ab 19 Uhr Livemusik zur Partynacht. Der Sonntag steht im Zeichen eines großen Flohmarkts mit vielen Ausstellern. Der Eintritt ist frei.

Den Julimarkt mit Braderie 2025 rund um den Alten Turm in Papenburg organisieren maßgeblich die Vorstandsmitglieder des Förderkreises Obenende (von links): Astrid Schumacher, Mathias Behnen und Katja Schürmann. Foto: Gerd Schade
Den Julimarkt mit Braderie 2025 rund um den Alten Turm in Papenburg organisieren maßgeblich die Vorstandsmitglieder des Förderkreises Obenende (von links): Astrid Schumacher, Mathias Behnen und Katja Schürmann. Foto: Gerd Schade

Weinfest in Remels

In der Gemeinde Uplengen findet am Samstag und Sonntag ein Weinfest statt. Gefeiert wird auf dem Rathausplatz in Remels an beiden Tagen ab 19 Uhr, Ende ist um 2 Uhr.

Dorffest und Kirmes in Markhausen

Musik und Unterhaltung bietet das Dorffest in Markhausen am letzten Juliwochenende. Los geht es am Samstag, 26. Juli 2025, um 19 Uhr mit einem Jubiläumskonzert zum 105-jährigen Bestehen des Musikvereins Markhausen. Die Kirmes „Markhüser Bisseken“ startet am Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf, abends folgt eine Party mit DJ Kai im Festzelt. Am Montag, 28. Juli, gibt es ab 11 Uhr Freibieranstich und ab 12 Uhr die traditionelle Schafbockversteigerung. Der Eintritt ist frei.

Ähnliche Artikel