Testlauf geplant Rhauderfehn will Selfie-Points einrichten

| | 16.07.2025 13:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Redaktions-Kollegin Jasmin Oltmanns hat schon mal vorgelegt und ein Selfie an einer der typischen Fehnbrücken gemacht. Sicher ein beliebtes Fotomotiv bei Gästen. Foto: Marion Janßen
Redaktions-Kollegin Jasmin Oltmanns hat schon mal vorgelegt und ein Selfie an einer der typischen Fehnbrücken gemacht. Sicher ein beliebtes Fotomotiv bei Gästen. Foto: Marion Janßen
Artikel teilen:

An schönen Stellen sollen Rhauderfehn-Schriftzüge zum Fotografieren anregen. Die Redaktion startet parallel eine Selfie-Aktion mit Gewinnchance.

Rhauderfehn - Rhauderfehn hat viele schöne Ecken. Einige davon sollen künftig für Gäste als besonders schöne Standorte für Selfies ausgewiesen werden. Die bisherige Planung sieht vor, dass an einigen Stellen der Schriftzug „Rhauderfehn“ aufgestellt wird.

Einen ersten Entwurf stellten die Rhauderfehner Touristiker der Politik vor. „Es ist ein mobiles Modell, welches extra angefertigt wurde. Für 2025 ist die Standortbestimmung geplant“, heißt es in der Beschreibung. Will heißen: Zunächst wird mit der mobilen Lösung geschaut, ob die Selfie-Points dauerhaft an den jeweiligen Standorten umsetzbar sind. Die feststehenden Selfie-Points sollen 2026 eingerichtet werden.

Auch Landschaftsliegen sind geplant

Die Idee zu den Selfie-Points hatte der Förderverein Tourismus Rhauderfehn. Im bereits vor einigen Jahren vorgelegten Ideenkatalog war auch der Vorschlag enthalten, an den schönsten Orten und kulturellen Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet Selfie-Points einzurichten. „Die Mitarbeiter der Tourist-Information haben das befürwortet und die Planung übernommen“, so Helwig Weber vom Förderverein.

So könnten die Selfie-Point-Schilder nach dem bisherigen Entwurf aussehen. Foto: Gemeinde
So könnten die Selfie-Point-Schilder nach dem bisherigen Entwurf aussehen. Foto: Gemeinde

Der Förderverein Tourismus Rhauderfehn möchte zudem mit Landschaftsliegen unter anderem auch die Selfie-Points attraktiver machen, so Weber. Zwei Liegen sollen am Hahnentanger See errichtet werden. „Dafür wird derzeit ein Weg angelegt, der den kleinen Hügel hinaufführt, wenn man von der 1. Südwieke aus zum See geht. Dort sollen die Liegen hin“, erklärt Weber. Für zwei weitere Liegen werde im Naherholungsgebiet Oll Wiek das Fundament gelegt. Eine Liege soll am Ostfriesland Wanderweg ihren Platz finden. Die Liegen werden bei der Firma Stührenberg gefertigt, die auch eines der Freiluftmöbel sponsert. Auch die Volksbank sei als Sponsor mit im Boot.

Selfie mit Hund vor der „Piep-Show“: Redakteurin Marion Janßen und ihr Feriengast Anja Niesler (r.) besuchten mit „Colin“ Befis Naturgarten in Burlage. Der Besuch lohnt sich. Foto: Marion Janßen
Selfie mit Hund vor der „Piep-Show“: Redakteurin Marion Janßen und ihr Feriengast Anja Niesler (r.) besuchten mit „Colin“ Befis Naturgarten in Burlage. Der Besuch lohnt sich. Foto: Marion Janßen

Gutscheine gewinnen

Passend zu den Planungen in Rhauderfehn startet unsere Zeitung eine Sommer-Foto-Aktion. Gesucht werden Selfies der Leser an schönen Plätzen in der Region. Die veröffentlichen wir, so dienen sie dann gleichzeitig als Tipp für andere Besucher. Wer mitmachen will, kann sein Selfie an redaktion@ga-online.de oder per WhatsApp an 0170/3707357. Bitte angeben, wer auf dem Bild zu sehen ist (Vor- und Nachname, Wohnort) und wo das Selfie gemacht wurde.

Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter den Einsendern Fünf-Euro-Gutscheine für den Edeka-Markt in Rhauderfehn und die Combi-Märkte der Region.

Ähnliche Artikel