In Rhauderfehn und der Region Es ist jede Menge los am Wochenende


Ein mit Angeboten prall gefülltes Wochenende steht in Rhauderfehn und umzu an. Es gibt Musik, Kultur und Markttreiben.
Rhauderfehn/Region - Am Wochenende geht es in der Umgebung lebhaft zu. Viele Veranstaltungen locken Besucher aller Altersgruppen an.
Für Freitag, 4. Juli, lädt die Freiwillige Feuerwehr Ostrhauderfehn alle Interessierten zum Schnelligkeits-Wettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren ein. Der Wettkampf beginnt um 19.30 Uhr in der Liebigstraße in Ostrhauderfehn.
Konzertsommer in Papenburg
Die Papenburg Marketing GmbH (PMG) hat im Rahmen ihres Konzertsommers ein weiteres kostenloses Highlight organisiert. Eines der beliebtesten Musik-Jahrzehnte, die 1990er-Jahre, stehen im Mittelpunkt des Konzerts von „90´s back“ im Gewerbegebiet „Von-Herz-Straße“ am Freitag, 4. Juli. „90´s back“ bietet eine Show mit Dance- und Popmusik. Interpretiert werden große Songs des Jahrzehnts wie „Blue (da ba dee)“ von „Eiffel 65“ aus dem Jahr 1998 oder Songs von „Corona“, „Datura“ und andere Evergreens, etwa von Sängerin Carolina Marquez.
Ostfriesischer Töpfermarkt Leer
An zwei Tagen, Sonnabend und Sonntag, jeweils 10 bis 18 Uhr, stellen rund 50 internationale Keramiker in der Innenstadt von Leer ihre Werke aus. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Diese Veranstaltung bietet eine breite Palette an Keramikwaren, von Geschirr und Gefäßen bis hin zu Kunstobjekten und einzigartigen Designs. Eine riesige und duftende Auswahl an alten englischen Rosensorten, gepaart mit einer Kräuter- und Staudenmischung, sowie Musik und nette umliegende Cafés, die mit leckeren Speisen und Getränken zum Verweilen und Genießen einladen, runden das Programm ab.
Königsschießen in Glansdorf
Am Sonnabend, 5. Juli, findet beim Schützenverein Glansdorf das traditionelle Königsschießen am Schießstand statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Geschossen wird auf verdeckte Scheibe, und es bleibt spannend, wer die Nachfolge des amtierenden Königs Gerjet Janssen antreten wird. Auch bei den Schülern und Jugendlichen werden die neuen Majestäten ermittelt: Die Schüler schießen mit dem Lichtgewehr, die Jugendlichen ermitteln ihren König beim Vogelschießen. Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung gesorgt. Gegen 17 Uhr werden die neuen Majestäten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Country & Blues-Fest in Rhauderfehn
Die Initiative Kultur am Markt (KAM) veranstaltet am Sonnabend, 5. Juli, ein Country & Blues Fest auf dem Marktplatz in Rhauderfehn. Start ist um 17 Uhr mit dem Duo E&B Haircut Blues. Die Countryband Hayride, die schon im vergangenen Jahr dabei war, schließt sich an. Für die Tanzformation Lonesome Rider Ostfriesland wird diesmal großflächig ein tanzbarer Holzboden vor der Bühne platziert.

Haupt-Act des Abends sind die Emsland Hillbillies – von 20 bis 24 Uhr. Die regionale Gastronomie liefert Getränke. Und: Familie Graute wird wieder mit dem Eiswagen dabei sein; jedes verkaufte Eis fließt in die Hilfe für Tochter Isabell.
Backtag in der Mühle Hahnentange
Am Sonntag, 6. Juli, findet der Backtag des Hahnentanger Mühlenvereins statt. Das Backteam bietet von 14 bis 17 Uhr frischen Rosinenstuten, Sonntagsstuten und Obststreuselkuchen zum Verkauf an. Die Teestube im Müllerhaus ist ebenfalls geöffnet.

Ausstellung in Rhauderfehn
Die Ausstellung „Chaos“ beleuchtet ab Sonntag, 6. Juli, die kreative Unordnung. Eröffnung ist um 14 Uhr in der Galerie des Kunstkreises und Kulturrings Rhauderfehn. Rund zehn Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus zeigen Werke, die sich dem Thema Chaos in all seinen Facetten widmen – als Ausdruck von Wandel, Kreativität und gesellschaftlicher Reflexion. Die Ausstellung vereint Malerei, Skulptur, Fotografie und Mixed Media – sowohl als Einzelarbeiten als auch in gemeinschaftlich entstandenen Werken, die den kreativen Dialog sichtbar machen. „Ob expressiv oder subtil: Chaos wird hier zur Inspirationsquelle und zum Spiegel unserer Zeit“, heißt es in der Ankündigung.

Orgel-Fahrradtour am Sonntag
Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Rhauderfehn lädt für Sonntag zu einer besonderen „Orgel-Fahrradtour“ ein. Startpunkt ist die Hoffnungskirche am Untenende in Westrhauderfehn, wo um 15 Uhr das erste Orgelkonzert stattfindet. Im Anschluss radeln die Teilnehmer gemeinsam zur Dreifaltigkeitskirche in Collinghorst, wo um 16.15 Uhr das nächste Konzert beginnt. Den Abschluss bildet ein Orgelkonzert um 17.30 Uhr in der St. Laurentius und St. Vincentiuskirche in Backemoor. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bei Kirchenkreiskantorin Heike Kieckhöfel per E-Mail an heike.kieckhoefel@evlka.de oder telefonisch unter 0177/8788863 anzumelden.