Rettungsdienst in Collinghorst Krankenwagen zieht ins ehemalige Feuerwehrhaus


Kamen bei der Vorstellung des neuen Notfallkrankentransportwagens in Collinghorst am Unnerloogsweg zusammen (von links): die Rettungssanitäter Lilian Kanaan und Alexander Luiking, der Leeraner Landrat Matthias Groote, der Rettungsdienstleiter des DRK Leer, Adrian Raue, Markus Wucherpfennig, Geschäftsführer der Rettungsdienst GmbH des DRK-Kreisverbands Leer, sowie der Leiter der Rhauderfehner Rettungswache, Hans Joachim Reinke, Ute Buntrock, Dezernentin der Kreisverwaltung, und das Ehepaar Michaela und Dr. André Di Nanni, die im Gebäude eine Arztpraxis führen und dem Kreis das ehemalige Feuerwehrhaus vermietet haben. Foto: Fertig
Seit August hat die Rhauderfehner Rettungswache einen Außenstandort in Collinghorst. Im ehemaligen Feuerwehrhaus ist nun ein Krankentransporter untergebracht. Das soll den Rettungsdienst entlasten.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle