Tradition in Scharrel Böllerbuben freuen sich über neue Krachmacher

| | 06.07.2024 10:11 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Das Foto zeigt die Scheckübergabe durch den Filialleiter der LzO Ramsloh, Gerd Henken, an die Böllerbuben von Scharrel. Bild: privat
Das Foto zeigt die Scheckübergabe durch den Filialleiter der LzO Ramsloh, Gerd Henken, an die Böllerbuben von Scharrel. Bild: privat
Artikel teilen:

Mit Geld für drei neue Handböller stattete die LzO den Böller- und Baierverein Scharrel aus. Der bestellte drei neue Geräte bei einer Spezialfirma. Beim Schützenfest werden sie Premiere haben.

Scharrel - Die Böllerbuben aus Scharrel, die Nachwuchsorganisation des Baier- und Böllervereins Scharrel, sind seit kurzer Zeit stolze Besitzer von drei Handböllern. Möglich gemacht hat dies die regionale Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg, LzO, durch eine Spende in Höhe von 2000 Euro. Die Handböller wurden nach den Vorstellungen der Böllerbuben von der Firma Pfnür in Berchtesgaden angefertigt, die auf den Bau von Böllern und Kanonen spezialisiert ist. Fünf Mitglieder der Böllerbuben haben vor kurzem erfolgreich den Lehrgang und die Prüfung zum Umgang mit Kanonen und Handböllern abgelegt, teilt der Vereinsvorsitzende Antonius Kanne mit.

Premiere beim Schützenfest

Mit den neuen Handfeuergeräten kann in Zukunft auch der Nachwuchs des Baier- und Böllervereins Scharrel die Tradition des Böllerns bei allen kirchlichen Hochfesten und anderen Veranstaltungen durchführen. Der erste offizielle Einsatz der neuen Böller ist auf dem Schützenfest in Scharrel vorgesehen. Das wird vom 13. bis 15. Juli 2024 gefeiert.

Ähnliche Artikel