Was ist los am Wochenende Rummelplatz mit Riesenrad und Flohmärkte

| | 24.05.2024 06:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 6 Minuten
Artikel hören:
In Rhauderfehn zieht der Fehntjer Frühjahrsmarkt die Besucher auf den Marktplatz. Attraktion auf dem Rummelplatz ist diesmal ein 40 Meter hohes Riesenrad. Archivfoto
In Rhauderfehn zieht der Fehntjer Frühjahrsmarkt die Besucher auf den Marktplatz. Attraktion auf dem Rummelplatz ist diesmal ein 40 Meter hohes Riesenrad. Archivfoto
Artikel teilen:

Auf dem Fehn steht das Wochenende im Zeichen des Fehntjer Frühjahrsmarktes. Aber auch sonst kommt man auf seine Kosten. Es laufen Flohmärkte, ein Kinderfest - und es heißt wieder „Mama geht tanzen“.

Region - Rhauderfehn steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Fehntjer Frühjahrsmarktes. Der läuft von Freitagmittag bis Sonntagabend. Diesmal dreht sich auf dem Rhauderfehner Marktplatz eine besondere Attraktion: ein 40 Meter hohes Riesenrad. Zuletzt gab es vor 20 Jahren ein Riesenrad auf dem Fehntjer Markt. Seine Runden drehen kann man außerdem wieder im Musik-Express, im Autoscooter und im Beat-Jumper. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderkarussell sowie ein neues Fahrgeschäft namens „Le Manege“. Das kulinarische Programm der Schausteller reicht von Bratwurst bis zum Liebesapfel. Außerdem laden wieder mehrere Ausschankbetriebe zum gemütlichen Sitzen ein. Geöffnet ist am Sonnabend von 13 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Ab 13 Uhr ist der Sonntag außerdem verkaufsoffen.

Parallel zum Fehntjer Markt veranstalten Angela Block und Christa Gilbert, wohnhaft im Neuen Weg in Rhaudermoor, für Sonnabend, 25. Mai, einen Straßenflohmarkt. Der findet an der Straße Neuer Weg zwischen der Bahnhofstraße und der Hausnummer 44 in der Zeit von 11 bis etwa 15 Uhr statt. Dabei werden Kaffee und Kuchen gegen eine Spende abgegeben. Einen Teil des Erlöses wollen die Beteiligten an das Kinderhospiz „Löwenherz“ in Bremen/Syke spenden.

Osterfehntjer laden zum Straßenflohmarkt

Einen weiteren Flohmarkt gibt es am Sonntag in Ostrhauderfehn. Alle zwei Jahre veranstalten die Anlieger der Osterfehntjer Schifferstraße, ihren eigenen Straßenflohmarkt. An diesem Sonntag, 26. Mai, von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Über dreißig Haushalte nehmen an dem Flohmarkt teil, und nach all den Jahren ist der ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Ostrhauderfehns. Stets gucken sich viele Besucher an, was denn in der Schifferstraße so angeboten wird: Da gibt es Haushaltsartikel, Porzellan, Dekoration, Spielwaren, Bücher, Werkzeug und viele andere Trödelschätzchen. Das Besondere an dem Flohmarkt ist, dass es keine Händler gibt und keine Neuware verkauft wird.

Zur Flohmarktmeile wird an diesem Sonntag die Schifferstraße in Ostrhauderfehn. Alle zwei Jahre veranstalten die Anlieger diesen Straßenflohmarkt, bei dem ausschließlich Privatleute ihre Schätze anbieten. Foto: privat
Zur Flohmarktmeile wird an diesem Sonntag die Schifferstraße in Ostrhauderfehn. Alle zwei Jahre veranstalten die Anlieger diesen Straßenflohmarkt, bei dem ausschließlich Privatleute ihre Schätze anbieten. Foto: privat

Der Flohmarkt wird ausschließlich von Privatanbietern bestückt. Verkauft wird an beiden Seiten der Schifferstraße, von der Hauptstraße bis zur Langholter Straße. Damit jeder ungehindert um den Kanal fahren kann, entfernt die Gemeinde die Poller auf der Ostseite. Der Flohmarkt findet auch bei schlechtem Wetter statt, da die Anlieger sich geschützt aufstellen können.

Vierte Auflage von „Mama geht tanzen“

Samstagabend läuft in der Diskothek Limit in Ihrhove die vierte Auflage der Veranstaltung „Mama geht tanzen“. Einlass ist ab 19.30 Uhr, die Veranstaltung endet um 23 Uhr. Wer mag, kann danach noch bleiben, weil es eine Folgeveranstaltung vom Club gibt. Die dritte Auflage im April war mit 400 Frauen, die sich zu guter Musik austobten, ausverkauft.

"Mama geht tanzen" heißt es an diesem Sonnabend ab 19.30 Uhr wieder in der Diskothek Limit in Ihrhove. Die Veranstaltung im April, bei der dieses Bild entstand, war ausverkauft. Foto: Bruns
"Mama geht tanzen" heißt es an diesem Sonnabend ab 19.30 Uhr wieder in der Diskothek Limit in Ihrhove. Die Veranstaltung im April, bei der dieses Bild entstand, war ausverkauft. Foto: Bruns

Am Sonntag von 10 bis 16 Uhr veranstaltet Hannah Poppinga, die FÖJlerin des SV Sprint Westoverledingen und der Gemeinde Westoverledingen, im Rathaussaal in Ihrhove eine Tauschbörse für Sportartikel. Zur Vorbereitung wurden die Sportartikel gegen je einen Chip abgegeben. Am Sonntag können sich die Interessierten zwischen 10 und 16 Uhr pro Chip einen Sportartikel aussuchen, den sie gerne haben möchten. Alle Sportartikel, die übrig bleiben, werden an die Organisation „Helping Hands“ gespendet.

Kinderfest am Barßeler Hafen

In Barßel am Hafen wird am Sonntag ein großes Kinderfest veranstaltet. Baggerführerschein, Fußball-Dart, Kinderschminken, Wikinger-Schach oder Entenangeln – beim zweiten Kinderfestival am Barßeler Hafen wird wieder ordentlich etwas geboten. Das Fest läuft von 13 bis 18 Uhr. Dabei wird das neue Großspielgerät neben dem Piratenschiff, ein Leuchtturm, eingeweiht.

Alle Spiele- und Mitmachaktionen für die Kinder und Familien sind kostenlos. Speisen und Getränke werden für einen geringen Preis angeboten. Rund 45 Aussteller sind vor Ort und bieten Spiele, kreative Workshops und sportliche Aktivitäten an. Für die Kleinsten werden unter anderem ein Bobbycar-Rennen, eine Steckenpferdkoppel, eine Hüpfburg oder eine Goldmünzen-Schatzsuche angeboten. Die etwas älteren Kinder können am Graffiti-Projekt teilnehmen, Duftsäckchen basteln, BMX und Waveboard fahren, Minigolf, Tennis oder Fußball spielen.

Damit die Aussteller genug Platz haben wird an dem Sonntag die Hauptstraße, vom Netto-Markt bis hin zur Ampelkreuzung an der Deichstraße/Westmarkstraße, von 8 bis 20 Uhr gesperrt und die Straße als begehbares Gelände für die Besucher genutzt.

Krimi-Tour auf dem Wasser

In Leer laden Heike und Peter Gerdes zur Krimi-Tour auf das Fahrgastschiff „Koralle“ ein. Ihre erste von sechs „mörderischen Rundfahrten“ im Leeraner Hafen in diesem Jahr startet am Sonnabend, 25. Mai, um 17 Uhr am Anleger Rathausbrücke. Gerade ist Band 3 der Reihe „Fiese Friesen“ mit spannenden Inselkrimis erschienen, unter anderem aus der Feder von Heike und Peter Gerdes.

Am Samstag, 25. Mai, wird in Friesoythe der 40. Kreis- und Landeswettbewerb der Bereitschaften stattfinden. Elf Mannschaften aus dem gesamten DRK-Landesverband Oldenburg, von Bremerhaven bis Vechta, werden an diesem Wettkampf teilnehmen. Die siegreiche Mannschaft qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb im September. Im Friesoyther Stadtkern zeigen die Rotkreuz-Mannschaften, was sie draufhaben. Stationen aus den Bereichen Erste Hilfe, Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Betreuung, Sicherheit und Technik erwarten die Teilnehmenden.

Kreatives in der Ziegelei

Das Ziegeleimuseum Midlum verwandelt sich am 25. und 26. Mai 2024 wieder in eine große Kunst- und Kreativ-Galerie. In der Klinkerfabrik am Emsdeich findet dann die beliebte Ausstellung „Kunst & Klinker“ statt. Jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr können sich Besucher beim Rundgang um den Ringofen inspirieren lassen. Mit 27 Ausstellern ist das Angebot diesmal besonders groß. Sie präsentieren eine vielseitige Palette kreativen Schaffens: Die reicht von Aquarellen, Glaskunst und Schmuck über Fotografie, Skulpturen, Feuertonnen bis hin zu Keramik und Textilkunst. Am Samstag lädt der Jemgumer Sänger und Gitarrist Bernd-Johann Behrends zur akustischen Zeitreise durch die Musikgeschichte ein. Am Sonntag wird die Band „Mojo del’Luxe“ eine Mischung aus Blues, Boogie und Rock servieren. Es gibt eine Cafeteria, und am Grillwagen gibt es wieder die beliebte Zieglerwurst. An beiden Tagen werden Führungen durch die Ziegelei angeboten, die den Weg vom Klei zum Klinker erläutern. Der Eintritt ist frei. Die Zufahrt erfolgt von Midlum aus über den Teelkeweg. Die Rückfahr-Route führt am Deich entlang und über Eppingawehr.

Hoffest und Sonntagskonzert

Sonntag ist von 11 bis 17 Uhr wieder Hoffest auf Gut Altenoythe. Ein buntes Angebot an Informationen, guter Unterhaltung, spannenden Gespräche und vielen Leckereien zum Verkosten und Einkaufen erwarten die Gäste auf dem Bauernhof an der Vitusstraße 9 in Friesoythe.

Die Augustfehner Eisenhütte macht am Sonntag ab 15 Uhr das kostenlose Angebot „Musik am Sonntagnachmittag“. Zu Gast ist die Band „Hope & Isy“ mit melodischen Popsongs zum Zuhören und Mitschnippen vor.

Ähnliche Artikel