Viel los im Oberledingerland Wochenende im Überblick – von Torfrock-Konzert bis Familienfest

| | 20.07.2023 17:23 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Die Kultband Torfrock kommt nach Burlage. Foto: Jens Sauerbrey
Die Kultband Torfrock kommt nach Burlage. Foto: Jens Sauerbrey
Artikel teilen:

Die Feuerwehr Rhaude, das JUKZ in Langholt und der Heimatverein Overledingen laden ein. In Burlage geht es Samstagabend richtig zur Sache.

Oberledigerland/Region – Das Wochenende im Oberledingerland und umzu hat allen, die Unterhaltung wünschen, viel zu bieten. Von Freitag bis Sonnabend stehen einige Veranstaltungen für verschiedenste Geschmäcker auf dem Programm.

Bereits für diesen Freitag lädt die Freiwillige Feuerwehr Rhaude zum Schnelligkeitswettkampf ein. Einwohner und Zuschauer sind hier willkommen, um sich die Wettbewerbe ab 19.30 Uhr beim Feuerwehrhaus anzuschauen. Wie immer bei den beliebten Wettkämpfen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Lebendiger Blick in die Geschichte

Der Heimatverein Overledingerland feiert sein 75-jähriges Bestehen. Dazu gibt es übers Jahr viele Angebote. Eines davon beginnt am Freitag, 21. Juli, um 19.30 Uhr: Dann tritt das Fehntheater auf dem Gelände des Fehn- und Schifffahrtsmuseums in Westrhauderfehn auf. Orte wie die Schmiede oder der Schiffermast werden dann zur Bühne.

Das Fehntheater spielt am Freitag, 21. Juli, Szenen aus der Fehn-Geschichte rund ums Fehn- und Schifffahrtsmuseum in Westrhauderfehn. Foto: privat
Das Fehntheater spielt am Freitag, 21. Juli, Szenen aus der Fehn-Geschichte rund ums Fehn- und Schifffahrtsmuseum in Westrhauderfehn. Foto: privat

Gezeigt werden Szenen aus der Fehn- und Dorfgeschichte. Themen sind die Hökerei, die Landwirtschaft, die Villa Graepel, die Werft und mehr. Außerdem wird Hinrich Heselmeyer im Museumsgarten einen Bildervortrag mit alten und neuen Fotos aus den Rhauder Fehnen und den umliegenden Dörfern zeigen. Der Eintritt kostet acht Euro (Tel. 04952/61630 oder E-Mail info@fehntheater.de).

Erstmals „Sommerfestivalspektakel“

Ein musikalisches Highlight steht an diesem Sonnabend in Burlage an. Auf der Festwiese beim Sportgelände an der Landesstraße gibt es erstmals ein „Sommerfestivalspektakel“ – unter anderem mit der Kultband Torfrock. Anlass sind das 90-jährige Bestehen der Feuerwehr sowie das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr.

Das Orga-Team des Sommerfestivalspektakels in Burlage (von links): Gerd Tebben, Wolfgang Harms und Johann Garrels. Foto: Archiv
Das Orga-Team des Sommerfestivalspektakels in Burlage (von links): Gerd Tebben, Wolfgang Harms und Johann Garrels. Foto: Archiv

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Es spielen Speed Beats (ab 19.15 Uhr) und die Ostrhauderfehner Gruppe Akustik Stereo (20.15 Uhr). Ab 21.15 Uhr steht dann Torfrock auf der Bühne, die mit „Beinhart“, „Volle Granate, Renate“ und „Trunkenbold“ berühmt wurden. Ab 23.15 Uhr wird die Kultband von den Reeperbahn-Rockern Ohrenfeindt abgelöst.

Tanzfläche und Zelt

Die Bands werden auf einer 80 Quadratmeter großen Bühne spielen. Davor wird es eine Tanzfläche unter freiem Himmel geben. Hinter dieser Tanzfläche befindet sich das große Zelt. „Somit sind die Besucher geschützt, falls es regnen sollte“, betonte Wolfgang Harms, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr. Zudem wird der Auftritt der Gruppen auf einer 20 Quadratmeter großen LED-Videowand gezeigt.

Karten gibt es im Vorverkauf für 35 Euro (zusätzlich Gebühren) bei den Vorverkaufsstellen wie etwa dem Media Store des General-Anzeigers am Untenende in Rhauderfehn. Und auch an der Abendkasse soll es Karten zum Preis von 40 Euro geben.

Fest im JUKZ-Garten

Das Team des Jugend- und Kulturzentrums Langholt (JUKZ) lädt für Sonnabend zu einem Sommerfest im Garten des Treffs an der Kirchstraße 1 ein. Angesprochen wird mit diesem jährlichen Event die jüngere Zielgruppe – sprich: Kinder und Familien mit Kindern, aber gerne auch alle anderen Interessierten. Los geht es um 14 Uhr. Es gibt viele Angebote für Kinder wie zum Beispiel Soccer Darts und den Spacetrainer, eine Hüpfburg und Kinderschminken. Außerdem, so die Organisatoren, werde für das leibliche Wohl gesorgt „mit der berüchtigten JUKZ-Pizza, Kaltgetränken und Slush-Eis sowie Popcorn, Tee, Kaffee und Kuchen“.

In Augustfehn gibt es Jux-Turnier

Der Musikverein Drum- und Marchingband Augustfehn, kurz „DruMba“ bietet wieder ein Fußball-Jux-Turnier an: An diesem Sonnabend finden die „Spiele ohne Grenzen“ statt, die nichts mit Fußball zu tun haben, bevor am Sonntag, 23. Juli, die Finalspiele ausgetragen werden. Rund 50 Mannschaften aus den Landkreisen Ammerland, Oldenburg, Cloppenburg und aus der Region Ostfriesland sind dabei. Ausgespielt werden Wanderpokale sowie auch Wurst- und Schinkenpreise. Sonderpreise gibt es für die Teams, die in lustigen Kostümen verkleidet an den Wettbewerben teilnehmen. Spaß macht das nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den zahlreichen Zuschauern.

Biohof öffnet Türen

Einblick in den Bio-Landbau gibt es am Sonntag auf dem Biolandhof Freese ab 12 Uhr. Den Auftakt macht ein Rundgang über den Hof. Dabei geht es durch die Gewächshäuser und über die Ackerflächen. Am Beispiel des Gemüsebaus wird allen Anwesenden der Öko-Landbau und seine Herausforderungen nähergebracht. Anschließend wird zum Austausch bei einem Snack eingeladen.

Ähnliche Artikel