Regionalkultur Neues Klosterprojekt nimmt in Bokelesch seinen Anfang


Rund 750 Jahre besteht die Kapelle in Bokelesch. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet. Bis 1588, als die Johanniterkommende aufgelöst wurde, diente sie den Laienbrüdern und -schwestern als Gebetshaus.
Die Kapelle in Bokelesch ist das letzte Bauzeugnis vom Wirken der Johanniter im Friesischen. Dort startete jetzt ein Projekt, mit dem die Ordensgeschichte an der ganzen Nordseeküste vermittelt wird.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle