MdB Filiz Polat im Saterland  Saterfriesen haben Probleme bei der Abrechnung

| | 27.08.2022 10:53 Uhr | 0 Kommentare
Sie alle bemühen sich um den Erhalt des Saterfriesischen (von links): Karl-Peter Schramm vom Minderheitenrat und Vorstandsmitglied im Saterländer Heimatverein Seelter Buund, Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete der Grünen und als Vertreterin ihrer Fraktion in den Beratenden Ausschüssen für die Fragen der niederdeutschen Sprachgruppe und für die Fragen der friesischen Volksgruppe, Saterfriesin Margret Göken, Saterlands Bürgermeister Thomas Otto, Saterfriesisch-Beauftragter Henk Wolf, Saterfriesin Elisabeth Sibum, Grünen-Landtagskandidatin Begüm Langefeld und der Sprecher des Seelter Buunds, Stephan Dannebaum. Foto: Fertig
Sie alle bemühen sich um den Erhalt des Saterfriesischen (von links): Karl-Peter Schramm vom Minderheitenrat und Vorstandsmitglied im Saterländer Heimatverein Seelter Buund, Filiz Polat, Bundestagsabgeordnete der Grünen und als Vertreterin ihrer Fraktion in den Beratenden Ausschüssen für die Fragen der niederdeutschen Sprachgruppe und für die Fragen der friesischen Volksgruppe, Saterfriesin Margret Göken, Saterlands Bürgermeister Thomas Otto, Saterfriesisch-Beauftragter Henk Wolf, Saterfriesin Elisabeth Sibum, Grünen-Landtagskandidatin Begüm Langefeld und der Sprecher des Seelter Buunds, Stephan Dannebaum. Foto: Fertig
Artikel teilen:

Grünen-Bundestagsabgeordnete Filiz Polat , die sich um Sprachminderheiten kümmert, besuchte die Saterfriesen. Die berichteten, dass sie Schwierigkeiten hätten, zugesagtes Fördergeld abzurufen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle