Leiharbeiter in Brasilien Ermittlung gegen Volkswagen wegen Sklavenarbeit


Wolken ziehen am blauen Himmel über die Autostadt und das Kraftwerk am Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg hinweg. Der Autobauer VW sieht sich in Brasilien schweren Vorwürfen gegenübergestellt. Foto: Stratenschulte/DPA
In den 70er Jahren plante VW den Einstieg ins Fleischgeschäft und baute eine Rinderfarm in Brasilien. Leiharbeiter sollen dort festgehalten und gequält worden sein. Ein Ermittlungsverfahren läuft.
Lesedauer des Artikels: ca. 1 Minute
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle