Sprachenstreit

Platt im Amt ist mehr als bloß eine Tradition

| | 20.01.2022 12:07 Uhr | 0 Kommentare
Bei der Diskussion um Plattdeutsch im Rathaus verweist der Saterfriesisch-Beauftragte Henk Wolf auf die europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Die lasse die Verwendung von Platt oder auch Saterfriesisch im Umgang mit Behörden ausdrücklich zu. Foto: Fertig
Bei der Diskussion um Plattdeutsch im Rathaus verweist der Saterfriesisch-Beauftragte Henk Wolf auf die europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Die lasse die Verwendung von Platt oder auch Saterfriesisch im Umgang mit Behörden ausdrücklich zu. Foto: Fertig
Artikel teilen:

In Ostrhauderfehn hatte es Ärger gegeben, weil die letzte Ratssitzung im Jahr auf Platt abgehalten wurde. Ein Ratsmitglied hatte sich beschwert. Zu Unrecht, wie der Saterfriesisch-Beauftragte findet.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle