Virus
Steiler Anstieg: 138 Corona-Infizierte im Oberledingerland


Im Landkreis Leer sind aktuell 373 Menschen an Covid-19 erkrankt. Davon kommen 138 Infizierte aus dem Oberledingerland. Viele dieser Fälle stammen aus einem bekannten Unternehmen im Umkreis.
Oberledingerland/Cloppenburg - Die Anzahl der Corona-Infizierten im Landkreis Leer ist weiter deutlich angestiegen. Die Kreisverwaltung meldete am Mittwoch 49 neue Fälle. Derzeit sind 373 Menschen an Covid-19-erkrankt. Dabei kommen 138 der Infizierte aus dem Oberledingerland – in Westoverledingen sind 65 Einwohner infiziert, in Rhauderfehn 42 und in Ostrhauderfehn 31.
„Eine Vielzahl der Neuinfizierten aus dem Oberledingerland ist bei einer größeren Firma im Umkreis beschäftigt“, teilte Kreishaus-Sprecherin Annika Smit mit. Um welches Unternehmen es dabei geht, wollte sie nicht verraten. Nach GA-Informationen handelt es sich dabei um die Papenburger Meyer-Werft. „Aus den Einzelfällen resultieren dann meist Folgefälle innerhalb der Hausstände, was zu dynamisch steigenden Zahlen führt“, erklärte Annika Smit weiter. Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis lag am Mittwoch nach Angaben des Robert-Koch-Institutes bei 137,0.
Die Lage in Cloppenburg
Dem Cloppenburger Gesundheitsamt lagen am Mittwoch 68 neue positive Testergebnisse vor. Das waren deutlich weniger als am Vortag (157). Die Zahl der aktiven Infektionen stieg dennoch weiter an – und zwar auf 974 (Vortag: 954).
In der Stadt Cloppenburg gab es am Mittwoch 16 neue Fälle, die gemeldet wurden. Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen Städte und Gemeinden. In Barßel sind zurzeit 49 Menschen an Covid-19 erkrankt, in der Gemeinde Saterland 73.