Vor einem Monat begannen sie als spontaner Flashmob in Bologna. Jetzt füllten die „Sardinen“ einen symbolträchtigen Platz in Rom. Sie wollen eine andere Politik in Italien. Mehr...
Neuschnee und Wind können den Ausflug am Feldberg in diesen Tagen riskant machen. Ein Mann ist mit seinen Bekannten von den Schneemassen überrascht worden. Mehr...
Nächste Runde im Streit beim Feuerwehrverband. Der Präsident kündigt seinen Rücktritt an - und seine Stellvertreter fordert er auf, ebenfalls zu gehen. Mehr...
Klaus Iohannis hat sein Land zum europäischsten Land in Südosteuropa gemacht, stellt das Karlspreis-Direktorium fest und zeichnet ihn als Streiter für europäische Werte aus. Die Jury würdigt aber auch seine Funktion als Brückenbauer zwischen Ost und West. Mehr...
Angela Winkler hat in der Netflix-Serie „Dark“ mitgespielt. Worum es dort geht, weiß sie aber nicht. Und im Internet kann sie es auch nicht nachschlagen. Mehr...
Eltern sind immer daran interessiert, dass ihre Kinder sich gut benehmen. Popstar Robbie Williams verleitet sie dazu mit einem Trick - allerdings nur in der Vorweihnachtszeit. Mehr...
In der ZDF-Reihe „Familie Bundschuh“ spielt Thekla Carola Wied die stänkernde Mutter Ilse Schultze. Das bereitet der deutschen Darstellerin großes Vergnügen - weil sie selbst ganz anders ist. Mehr...
Die Grünen in Sachsen-Anhalt haben im Fall des bei einer Neonazi-Demo als Ordner aufgetretenen CDU-Kreispolitikers Robert Möritz ihren Koalitionspartner zum Handeln aufgefordert. Mehr...
Guns N' Roses kommt wieder nach Deutschland. Die Kultband plant zwei Auftritte in Hamburg und München, wo sich Fans auf drei Originalmitglieder freuen dürfen. Mehr...
Von der Bühne wandte sich Gerd Baltus ab, konzentrierte sich lieber ganz aufs Fernsehen - und wurde zu einem der meistbeschäftigten TV-Schauspieler. Im Alter von 87 Jahren ist er jetzt gestorben. Mehr...
Puppen, Rollschuhe, Malstifte: Auf den Wunschzetteln vieler Kinder stehen traditionelle Geschenke nach wie vor ganz oben. Häufig wünschen die Kleinen sich zu Weihnachten jedoch auch Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Mehr...
Er drehte Gangsterstreifen und Liebeskomödien: Der Italoamerikaner Danny Aiello war als Charakterdarsteller in Hollywood gefragt. Nun trauern Kollegen und Kolleginnen wie Cher um den Schauspieler. Mehr...
Die großen kirchlichen Hilfswerke sehen eine ungebrochene Spendenbereitschaft in Deutschland. Aber auf dem Markt tummeln sich auch unseriöse Anbieter. Mehr...
Vor bald einer Woche ist der neuseeländische Vulkan ausgebrochen. Zwei Menschen gelten noch als vermisst. Bisher konnten Taucher sie nicht finden. Am Sonntag könnte ein Bergungsteam auf die gefährliche Vulkaninsel zurückkehren. Unterdessen steigt die Zahl der Toten. Mehr...
Verwüstung prägt die Bertolt-Brecht-Straße in Blankenburg. Zahlreiche Wohnungen sind nach einer Explosion unbewohnbar - voraussichtlich wochenlang. Anwohner warten nun darauf, wie es weiter geht. Mehr...
Besser Prävention, vor allem aber härtere Strafen: Die CDU will mehr gegen Kindesmissbrauch tun. Auch der Besitz von kinderpornografischen Bildern und Videos soll demnach härter bestraft werden können. Mehr...
Wie soll die neue, linkere Politik der SPD konkret aussehen? Der neue Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans hat da so seine Vorstellungen - zum Beispiel einen höheren Spitzensteuersatz. Mehr...
Aktuell gilt ein gerichtlich verhängter Rodungsstopp um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier. Der Umweltverband BUND schlägt nun vor, den Wald wieder zum Staatseigentum zu machen. Mehr...
Das Verfassungsgericht verhandelt bald über Klagen von Journalisten. Sie sehen internationale Recherchen durch den BND gefährdet. Wird der Nachrichtendienst zahnlos? Ex-Chef Gerhard Schindler sieht Deutschlands Sicherheit in Gefahr. Mehr...
Nordkorea hat den USA im Streit um sein Atomprogramm eine Frist bis zum Jahresende gesetzt. Washington soll neue Vorschläge für Gespräche machen. Nordkorea unterstreicht seine Forderungen mit Waffentests. Mehr...
Seit langem wehrt sich US-Präsident Donald Trump gegen die Veröffentlichung seiner Steuererklärungen. Nun wird der Supreme Court darüber entscheiden - voraussichtlich mitten im Wahlkampf. Mehr...
30 Jahre war Omar al-Baschir im Sudan unantastbar. Dann wurde er als Staatschef gestürzt. Zwar wirft ihm das Weltstrafgericht Völkermord vor. Aber in seiner Heimat ist er nun nur wegen Korruption verurteilt worden. Muss er sich bald für schwerwiegendere Taten verantworten? Mehr...
Während der Wahlsieger Boris Johnson seinen Triumph in einstigen Labour-Hochburgen feiert, lecken Labour-Leute ihre Wunden. Zielscheibe ihres Frusts: Parteichef Corbyn. Mehr...
Am zweiten Wochenende in Folge sollen in Frankreich die Streiks gegen die geplante Rentenreform fortgesetzt werden. Für Samstag werde mit starken Störungen im Nahverkehr in der Hauptstadt gerechnet, teilte der Pariser Verkehrsbetrieb RATP mit. Mehr...
Ein Ende ist noch nicht abzusehen: Die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Madrid gestalten sich auch am Tag nach dem geplanten Abschluss weiter schwierig. Bei den Umweltschützern wächst die Wut. Und auch Umweltministerin Schulze ist besorgt. Mehr...
„Oh, Jeremy Corbyn!“ - die Zeiten, als der bisherige Labour-Parteichef mit Sprechchören auf Festivals gefeiert wurde, sind vorbei. Der Alt-Rockstar der britischen Linken ist im Brexit-Strudel untergegangen. Mehr...