Eirnichtungen öffnen in der ehemaligen Schule Klostermoor neu.
Der Arbeitskreis Schule Rhauderfehn betreibt an der 1. Südwieke die Rhauderfehner Tafel und das Soziale Kaufhaus. Dort gibt es mehrmals die Woche Lebensmittel. Im Kaufhaus können Menschen, die arm sind, Kleidung, Hausrat und Möbel bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Einrichtungen in die ehemalige Schule Klostermoor umziehen. Bilder: Archiv
Der Arbeitskreis Schule Rhauderfehn betreibt an der 1. Südwieke die Rhauderfehner Tafel und das Soziale Kaufhaus. Dort gibt es mehrmals die Woche Lebensmittel. Im Kaufhaus können Menschen, die arm sind, Kleidung, Hausrat und Möbel bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Einrichtungen in die ehemalige Schule Klostermoor umziehen. Bilder: Archiv
Der Arbeitskreis Schule Rhauderfehn betreibt an der 1. Südwieke die Rhauderfehner Tafel und das Soziale Kaufhaus. Dort gibt es mehrmals die Woche Lebensmittel. Im Kaufhaus können Menschen, die arm sind, Kleidung, Hausrat und Möbel bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Einrichtungen in die ehemalige Schule Klostermoor umziehen. Bilder: Archiv