Der Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister wurde 87 Jahre alt.
Günther Boekhoff war von 1973 bis 1996 ehrenamtlicher und anschließend bis 2001 hauptamtlicher Bürgermeister. Er prägte die Entwicklung der Stadt wie kein Zweiter. Nach seiner Amtszeit wurde er zum Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister ernannt. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister hatte der Sozialdemokrat von 1976 bis 1996 zudem als Mitglied des Kreistages in Leer und von 1982 bis 1994 als Mitglied des Niedersächsischen Landtags politisch gewirkt. Von 1982 bis 2017 war Boekhoff zudem Aufsichtsratsvorsitzender des Leeraner Bauvereins. Maßgeblich mitbestimmt hat er darüber hinaus die Geschicke der EWE. Boekhoff gehörte dem Aufsichtsrat des Konzerns 32 Jahre lang an, von 1988 bis 2012 als Vorsitzender. Foto: Bodo Wolters/Archiv
Günther Boekhoff war von 1973 bis 1996 ehrenamtlicher und anschließend bis 2001 hauptamtlicher Bürgermeister. Er prägte die Entwicklung der Stadt wie kein Zweiter. Nach seiner Amtszeit wurde er zum Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister ernannt. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister hatte der Sozialdemokrat von 1976 bis 1996 zudem als Mitglied des Kreistages in Leer und von 1982 bis 1994 als Mitglied des Niedersächsischen Landtags politisch gewirkt. Von 1982 bis 2017 war Boekhoff zudem Aufsichtsratsvorsitzender des Leeraner Bauvereins. Maßgeblich mitbestimmt hat er darüber hinaus die Geschicke der EWE. Boekhoff gehörte dem Aufsichtsrat des Konzerns 32 Jahre lang an, von 1988 bis 2012 als Vorsitzender. Foto: Bodo Wolters/Archiv
Günther Boekhoff war von 1973 bis 1996 ehrenamtlicher und anschließend bis 2001 hauptamtlicher Bürgermeister. Er prägte die Entwicklung der Stadt wie kein Zweiter. Nach seiner Amtszeit wurde er zum Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister ernannt. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister hatte der Sozialdemokrat von 1976 bis 1996 zudem als Mitglied des Kreistages in Leer und von 1982 bis 1994 als Mitglied des Niedersächsischen Landtags politisch gewirkt. Von 1982 bis 2017 war Boekhoff zudem Aufsichtsratsvorsitzender des Leeraner Bauvereins. Maßgeblich mitbestimmt hat er darüber hinaus die Geschicke der EWE. Boekhoff gehörte dem Aufsichtsrat des Konzerns 32 Jahre lang an, von 1988 bis 2012 als Vorsitzender. Das Bild zeigt ihn mit seiner Frau Hannah. Foto: Bodo Wolters/Archiv