Maibäume – das sind die schönsten Bilder aus Ostfriesland
31 Bilder
Wir sammeln Bilder der Maibäume aus der Region – eingeschickt von unseren Lesern und Fotografen.
Die Familie Hoogestraat hat ein Bild eingesendet: Jedes Jahr wird bei der befreundeten Familie Reemtsma ein kleiner Maibaum im Vorgarten aufgestellt. Von der Petkumer Straße in Emden aus kann man ihn sehen. Foto: privat
Hier seht ihr den Maibaum von den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Betreuungskräften des Pflegeheims „Zum alten Bahnhof“ in Großefehn. Foto: privat
Gäste der Tagespflege am Zingel in Emden haben den Eingangsbereich liebevoll dekoriert. Foto: privat
Mit vereinten Kräften hat der TSV Lammertsfehn diesen riesigen Maibaum aufgestellt. Foto: privat
Dieses Foto hat uns Jennifer Dornbusch gesendet. Auf dem Bild sind Tim Hinders, Hannes und Malte Dornbusch zu sehen, die bestimmt viel Freude beim Aufstellen des Baumes in Burlage hatten. Foto: privat
Maike Buß hat uns am Mittwochabend dieses Foto geschickt. Der Maibaum steht im Garten an der Rudolfswieke in Jheringsfehn. Foto: privat
Bei Ralf Dirks aus dem Forlitz-Blaukirchen in der Gemeinde Südbrookmerland steht der Maibaum direkt an der Kirche. Foto: privat
Hier seht ihr den Maibaum der Feuerwehr Leer. Dieser wurde mit einem großen Fest, inklusive Musik und Hüpfburg für die Kinder, aufgestellt. Foto: Bodo Wolters
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Bodo Wolters
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto:Bodo Wolters
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Bodo Wolters
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Wolters
Emily aus Bunde hat einen ganz besonderen Maibaum.
Hier ist der Maibaum vom OBV Stallbrüggerfeld, schreibt Gunda Koch. „Es war ein gelungener Abend für Jung und Alt“. Foto: privat
Lothar und Bianka Loger aus Rhauderfehn haben mit Freunden gefeiert. Foto: privat
„Unser 1.Maibaum zu 6.“, scheibt die Familie aus Großheide. Er ist mit viel Liebe gestaltet von Lea, Jonas, Mayleen, Malina, Manuel und Heidi.
Die Kinder der Familie Hinrichs, Eilers und Hartwig aus Blomberg haben ebenfalls einen Baum aufgestellt und geschmückt. Foto: privat
Die Familie Brunken aus Ochtelbur hat diesen schönen Baum aufgestellt. Foto: privat
In Filsum steht dieser leuchtende LED-Baum. Foto: privat
Der Maibaum in Bingum von Melina (von links) und Jesko Müller sowie von Eike und Enrik Gruis. Foto: privat
Der Maibaum steht im Torf und Siedlungsmuseum in Wiesmoor. Aufgestellt wurde er von den ehrenamtlichen Mitarbeitern vom Museum. Foto: privat
Der kleine Baum wurde vom Kindergarten gebracht und umtanzt, der große Baum wurde von den Frauen geschmückt und von den starken Männern aufgestellt. Foto: privat
Dieser wunderschöne kleine Maibaum wurde von Sylvia Janssen und Familie in Wirdum aufgestellt. Foto: privat
Hier der Maibaum der Familie Teuchert aus Warsingsfehn/Moormerland. Daniel, Sabine, Sophie und Hannah haben den Baum mit ihren Töchtern und Oma Gunda und Opa Gege aufgestellt. Sie hatten sehr viel Spaß dabei. „Unser Maibaum leuchtet sogar im Dunklen“, schreibt die Familie. Foto: privat
Dieser Baum steht ausnahmsweise nicht in Ostfriesland – sondern in Norwegen. Thomas Kuhlmann schickt das Foto ein. Der Baum entstand beim Angelurlaub. Foto: privat
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
1 / 31
Wie im jeden Jahr schmücken die Mitarbeiter und Bewohner der Pflegeeinrichtung Haus am Zingel in Emden Borssum den Maibaum mit schönem Blumenschmuck, der in den vergangenen Tagen selber gebastelt wurde. Foto: privat
2 / 31
Die Familie Hoogestraat hat ein Bild eingesendet: Jedes Jahr wird bei der befreundeten Familie Reemtsma ein kleiner Maibaum im Vorgarten aufgestellt. Von der Petkumer Straße in Emden aus kann man ihn sehen. Foto: privat
3 / 31
Hier seht ihr den Maibaum von den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Betreuungskräften des Pflegeheims „Zum alten Bahnhof“ in Großefehn. Foto: privat
4 / 31
Gäste der Tagespflege am Zingel in Emden haben den Eingangsbereich liebevoll dekoriert. Foto: privat
5 / 31
Mit vereinten Kräften hat der TSV Lammertsfehn diesen riesigen Maibaum aufgestellt. Foto: privat
6 / 31
Dieses Foto hat uns Jennifer Dornbusch gesendet. Auf dem Bild sind Tim Hinders, Hannes und Malte Dornbusch zu sehen, die bestimmt viel Freude beim Aufstellen des Baumes in Burlage hatten. Foto: privat
7 / 31
Maike Buß hat uns am Mittwochabend dieses Foto geschickt. Der Maibaum steht im Garten an der Rudolfswieke in Jheringsfehn. Foto: privat
8 / 31
Bei Ralf Dirks aus dem Forlitz-Blaukirchen in der Gemeinde Südbrookmerland steht der Maibaum direkt an der Kirche. Foto: privat
9 / 31
Hier seht ihr den Maibaum der Feuerwehr Leer. Dieser wurde mit einem großen Fest, inklusive Musik und Hüpfburg für die Kinder, aufgestellt. Foto: Bodo Wolters
10 / 31
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Bodo Wolters
11 / 31
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto:Bodo Wolters
12 / 31
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Bodo Wolters
13 / 31
Der Bürgerverein Moormerlandsiedlung Leer veranstaltete ebenfalls ein großes Fest um ihren Maibaum herum. Foto: Wolters
14 / 31
Emily aus Bunde hat einen ganz besonderen Maibaum.
15 / 31
Hier ist der Maibaum vom OBV Stallbrüggerfeld, schreibt Gunda Koch. „Es war ein gelungener Abend für Jung und Alt“. Foto: privat
16 / 31
Lothar und Bianka Loger aus Rhauderfehn haben mit Freunden gefeiert. Foto: privat
17 / 31
„Unser 1.Maibaum zu 6.“, scheibt die Familie aus Großheide. Er ist mit viel Liebe gestaltet von Lea, Jonas, Mayleen, Malina, Manuel und Heidi.
18 / 31
Die Kinder der Familie Hinrichs, Eilers und Hartwig aus Blomberg haben ebenfalls einen Baum aufgestellt und geschmückt. Foto: privat
19 / 31
Die Familie Brunken aus Ochtelbur hat diesen schönen Baum aufgestellt. Foto: privat
20 / 31
In Filsum steht dieser leuchtende LED-Baum. Foto: privat
21 / 31
Der Maibaum in Bingum von Melina (von links) und Jesko Müller sowie von Eike und Enrik Gruis. Foto: privat
22 / 31
Der Maibaum steht im Torf und Siedlungsmuseum in Wiesmoor. Aufgestellt wurde er von den ehrenamtlichen Mitarbeitern vom Museum. Foto: privat
23 / 31
Der kleine Baum wurde vom Kindergarten gebracht und umtanzt, der große Baum wurde von den Frauen geschmückt und von den starken Männern aufgestellt. Foto: privat
24 / 31
Dieser wunderschöne kleine Maibaum wurde von Sylvia Janssen und Familie in Wirdum aufgestellt. Foto: privat
25 / 31
Hier der Maibaum der Familie Teuchert aus Warsingsfehn/Moormerland. Daniel, Sabine, Sophie und Hannah haben den Baum mit ihren Töchtern und Oma Gunda und Opa Gege aufgestellt. Sie hatten sehr viel Spaß dabei. „Unser Maibaum leuchtet sogar im Dunklen“, schreibt die Familie. Foto: privat
26 / 31
Dieser Baum steht ausnahmsweise nicht in Ostfriesland – sondern in Norwegen. Thomas Kuhlmann schickt das Foto ein. Der Baum entstand beim Angelurlaub. Foto: privat
27 / 31
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
28 / 31
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
29 / 31
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
30 / 31
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters
31 / 31
„Maiboom wor´t am moisten is“ hieß es auf dem Waageplatz in Leer. Das Schipper Klottje hat seinen „Maibaum achter d‘ Waag“ aufgestellt – ein Treffpunkt für Jung und Alt. Foto: Bodo Wolters