Soldaten und Zivilisten marschierten in Leer gemeinsam.
Beim traditionellen Püntenmarsch in Leer haben sich 104 Zivilisten sowie 284 Soldaten des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (SES) „Ostfriesland“ beteiligt. Von der Evenburg-Kaserne ging es auf einen zwölf Kilometer langen Rundkurs zur Pünte und wieder zurück. Einige Teilnehmer wurden zum Abschluss ausgezeichnet. Bilder: Bothe
Beim traditionellen Püntenmarsch in Leer haben sich 104 Zivilisten sowie 284 Soldaten des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (SES) „Ostfriesland“ beteiligt. Von der Evenburg-Kaserne ging es auf einen zwölf Kilometer langen Rundkurs zur Pünte und wieder zurück. Einige Teilnehmer wurden zum Abschluss ausgezeichnet. Luc Würdemann aus Leer war der schnellste Teilnehmer. Bilder: Bothe
Beim traditionellen Püntenmarsch in Leer haben sich 104 Zivilisten sowie 284 Soldaten des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (SES) „Ostfriesland“ beteiligt. Von der Evenburg-Kaserne ging es auf einen zwölf Kilometer langen Rundkurs zur Pünte und wieder zurück. Einige Teilnehmer wurden zum Abschluss ausgezeichnet. Im Bild: Der Schützenverein Loga wurde mit zehn Teilnehmern als größte zivile Marschgruppe geehrt. Vorsitzender Hermann List (links) nahm die Auszeichnung entgegen. Bilder: Bothe