Corona
Vermehrt Kontrollen über die Feiertage auf Borkum
Die Stadt Borkum kündigt für die Feiertage verstärkte Kontrollen an. Vor allem das Verbot touristischer Übernachtungen solle überprüft werden.
Borkum - In den kommenden Tagen wird es verstärkt Kontrollen auf Borkum geben. Das kündigt die Stadt Borkum an. Dabei geht es vor allem um das Verbot touristischer Übernachtungen. Die Eigennutzung von Zweitwohnungen ist erlaubt. Unter anderem aufgrund der Vielzahl an Zweitwohnungen und Kuraufenthalten sei über die Osterfeiertage mit vielen Personen zu rechnen, die sich rechtmäßig auf der Insel aufhalten, so die Stadt.
Die Kontrollen finden an verschiedenen Orten statt. Der Schwerpunkt liege bei der Ankunft der Fähren. Es würden aber auch Kontrollen an der Haltestelle Jakob-van-Dyken-Weg und am Bahnhof durchgeführt. Ebenso werden Wohnungen kontrolliert.
Bei Verstößen wird ein Bußgeld fällig
Wer gegen das Beherbergungsverbot verstößt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Dieses falle höher aus, wenn man beispielsweise sich durch unerlaubte Vermietung bereichere.
Alle Ankommenden sollten sich vor der Anreise testen. Ebenso wird dringend gebeten, ein bis zwei Tage nach der Ankunft einen Schnelltest machen zu lassen. Dies kann bei den niedergelassenen Hausärzten oder im Schnelltestzentrum der Stadt in der Kulturinsel erfolgen. Das Schnelltestzentrum ist täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet.