Auszeichnung
Ehrenamtliche mit „Löppt! Mitnanner“-Preis geehrt
Der Landkreis Leer und die Sparkasse Leer-Wittmund haben erstmals junge Menschen mit dem „Löppt! Mitnanner“-Preis ausgezeichnet. Neben einer Urkunde und einem persönlichen Geschenk gab es auch noch Preigelder.

Für ihre herausragenden Leistungen im ehrenamtlichen Bereich wurden in fünf Kategorien zehn junge Menschen bis 25 Jahre ausgezeichnet, darunter auch Personen auf sem Oberledingerland.
- In der Kategorie „#wirdenkenanAndere“ erhielten Hajo Kromminga (24) aus Rhauderfehn, Kirchenvorsteher in der Kirchengemeinde Westrhauderfehn, und der Leeraner Joshua Zimmer (25), Jugendfeuerwehrwart Freiwillige Feuerwehr Nüttermoor und Betreuer der Jugendfeuerwehr Leer, für ihre langjährige und engagierte Leistungen im sozialen Bereich eine Auszeichnung.
- Luke Wallbaum (19) aus Weener und Anneke de Vries (17) aus Leer erhielten in der Kategorie „#wirdenkenanMorgen“ eine Auszeichnung. Die beiden sind seit Anfang 2019 die Doppelspitze der Stammesführung des Pfadfinderstammes Wildgänse in Leer. Hinzu kommen Kai und Till Grest (beide 16) aus Ostrhauderfehn, die für ihre Leistungen beim SV Eiche, beim Schützenverein Ostrhauderfehn und bei der Theatergruppe „Osterfehntjer Spölkoppel“ vorgeschlagen und letztlich ausgezeichnet wurden. Die Kategorie #wirdenkenanMorgen umfasst die Bereiche Umwelt-, Klima-, Tier- oder Naturschutz sowie Politik.
- Bei Larissa Bluhm (20) aus Rhauderfehn, Vorsitzende des Gemeindejugendring Rhauderfehn e.V. und Vorstandsmitglied im Förderverein für Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen als auch beim Borkumer Niklas Meeuw (25), der als Oldermann in der Brauchtumspfelge der Borkumer Jungens aktiv ist, steht der Spaß und die Fähigkeit, andere zu motivieren, im Vordergrund. Sie erhielten die Auszeichnung im Bereich „#wirmotivieren“.
- „#wirVer-einen“ hießt die Kategorie, in der Sven Klock (22) aus Leer ausgezeichnet worden ist. Klock ist Vorsitzender des Reit-und Fahrvereins Leer-Bingum. Karina Behrens (20) aus Ostrhauderfehn und Maria Brake (23) aus Rhauderfehn sind Teil der Katholischen Landjugend Burlage, Bockhorst und Klostermoor. Alle übernehmen im Verein verantwortungsvolle Ehrenämter, für die sie jetzt ausgezeichnet wurden.
- Lukas Freerks (19) aus Bunde, Jugendwart im Vorstand des Turner Musik Verein Weener, und der Filsumer Stefan Marpaung (25), Trainer von mehreren Jugendmannschaften beim SV Nortmoor, wurden für ihre herausragenden Leistungen durch das Publikum in einem vorherigen Online-Voting ausgezeichnet. Die Kategorie heißt „#wirgewinnen-Ihrentscheidet“.
Wofür steht der „Löppt! Mitnanner“-Preis? Viele Menschen im Landkreis Leer engagieren sich freiwillig und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Sie sind mit Kreativität, Begeisterung und Elan dabei, helfen an den unterschiedlichsten Stellen in Vereinen, Verbänden und Organisationen. Seit 2006 verleiht der Landkreis Leer das „Blinkfüür“ für verdienstvollen ehrenamtlichen Einsatz. „Blinkfüür“, ostfriesisch für Leuchtfeuer, steht für die richtungsweisende Funktion ehrenamtlicher Tätigkeit, die im direkten Vergleich meist mit jahrzehntelanger ehrenamtlicher Arbeit einhergeht. Neben der „Blinkfüür“-Verleihung gab es erstmalig auch eine Auszeichnung für junge Menschen bis 25 Jahre. „Der unermüdliche Einsatz für die Zukunft, die Übernahme einer verantwortungsvollen Funktion im Verein oder der herausragende Einsatz im sozialen Bereich, Feuerwehr oder Rettungsdienst waren hierfür entscheidend“, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises.
Die Jury, unter anderem bestehend aus Landrat Matthias Groote, der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Leer,Wittmund Heinz Feldmann und Kreisbrandmeister Johann Waten haben im April eine Vorauswahl mit zwei Preisträgern pro Kategorie getroffen, über die der Kreisausschuss dann endgültig beschlossen hat.