Berlin/Westoverledingen
„Gegen die Welt“ von Jan Brandt als Hörspiel
Der Roman des gebürtigen Ihrhovers Jan Brandt wird am Sonntag, 24. Mai, im Deutschlandfunk Kultur zu hören sein. Mit dabei sein wird auch eine Band aus dem Rheiderland.
Berlin/Westoverledingen - „Am Sonntag, 24. Mai, gibt es was auf die Ohren“, teilt der Schriftsteller und gebürtige Ostfriese Jan Brandt mit. Dann sende Deutschlandfunk Kultur ab 18.30 Uhr das Hörspiel von „Gegen die Welt“. 927 Seiten auf knapp 84 Minuten seien komprimiert worden. „Also nicht die ganze Geschichte vom Aufwachsen in der Provinz und vom Untergang eines Dorfes in Zeiten der Globalisierung“, so Brandt. „Nicht die volle Dröhnung Landfrust, Sciencefiction und Heavy Metal, paranormaler Phänomene und Allzumenschlichem, Außerirdischer und innerer Zerrissenheit.“ Der 45-Jährige war mit diesem Roman 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis nominiert worden.
In der Inszenierung Sebastian Sterns stecke „so viel vom Ursprünglichen drin, dass man für das, was notwendigerweise fehlt, ganz und gar entschädigt wird“. Die Figuren würden dank der Initiative der neuen DLF-Hörspielredakteurin Christine Grimm nach neun Jahren endlich in einem anderen Medium zu neuem Leben, freut sich der Autor.
Als Gaststar tritt Karl Dall auf
Als Sprecher und Sprecherinnen treten unter anderem die Schauspieler Jörg Hartmann, Godehard Giese, Nina Petri, Michelangelo Fortuzzi, Fabian Hinrichs, Hanna Plaß, Astrid Meyerfeldt, Enno und Pepe Trebs auf sowie die Schauspielerin und Schriftstellerin Julia Zange, das ostfriesische Multitalent Uke Bosse in gleich mehreren Rollen und als Gaststar Karl Dall. „Und manchmal, wenn man genau hinhört, taucht in einigen Szenen eine rheiderländische Band auf, die damals die Landjugend um Herz und Verstand gebracht hat: Deichwart mit Detlef Kuper und Hinrich Derr“, teilt Brandt mit.
Wer es dann nicht schafft, vorm Radio zu sitzen, kann das Hörspiel unter einem Link nachhören.