Landkreis Cloppenburg
Viele Unterschriften „Pro Neurologie Cloppenburg“
Im Landkreis Cloppenburg macht sich eine Bürgerinitiative für die Einrichtung einer Neurologie-Station am Cloppenburger Krankenhaus stark. Mehr als 3000 Unterstützer gibt es schon.
Cloppenburg - Gut angelaufen sei die Initiative „Pro Neurologie Cloppenburg“, wie deren Sprecherin Gaby Westerkamp mitteilte. Rund zwei Wochen nach dem Start der Aktion hatten sich schon knapp 3300 Bürger in die Unterschriftenlisten eingetragen. Dabei seien viele Listen noch in Firmen, Vereinen und Nachbarschaften unterwegs und noch gar nicht ausgezählt. Die Organisatoren um Fritz Rest hoffen weiterhin auf eine hohe Beteiligung.
Denn im Februar wolle das Team einen ordentlichen Stapel an Listen in Hannover an das Sozialministerium übergeben: Als Signal aus der Bevölkerung: „Wir brauchen und wollen die dort für Cloppenburg angedachten 30 Neurologie-Betten, damit auch die Schlaganfall- und andere Notfall-Patienten im Landkreis Cloppenburg die Chance auf eine optimale neurologische Versorgung erhalten. Mit kürzeren Transportwegen, die Zeit sparen und Hirnzellen retten! Zusätzliche Betten an vorhandenen Standorten bringen den Menschen hier gar nichts.“
Teilnahme ist auch online möglich
Über das „großartige Engagement der Bürger“ freuen sich auch der Cloppenburger Landrat Johann Wimberg und der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Eilers. Beide unterstützen die Unterschriftenaktion. „Über 3000 in gut zwei Wochen – das kann sich schon sehen lassen“, fanden die beiden Politiker, stellen in einer Mitteilung aber auch klar: „Wenn wir in Hannover die Aufmerksamkeit auf Cloppenburg lenken und in den Köpfen der Entscheider im Ministerium etwas bewegen wollen, brauchen wir noch einiges mehr.“
Teilnehmen kann man online unter www.pro-neurologie-cloppenburg.de. Auf den Plakaten, die in vielen Läden, Lokalen und Einrichtungen hängen, gibt es auch einen QR-Code. Es liegen aber auch in Arztpraxen Listen aus, in die man sich eintragen kann. Die Listen können in den Rathäusern der Gemeinden und bei den Ortsfeuerwehren abgegeben werden. Man kann sie auch abfotografieren und per E-Mail an pro-neu-clp@web.de mailen. Dort könnten auch Blanko-Listen angefordert werden.