Landkreis Cloppenburg

Ab Januar kommt Plastikmüll in die Tonne

| 31.12.2019 12:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Der Landkreis Cloppenburg verabschiedet sich von den gelben Abfallsäcken. Sollten die neuen Behälter nicht ausreichen, darf weiterhin der gelbe Sack verwendet werden.

Landkreis Cloppenburg - Im Landkreis Cloppenburg wird ab Januar wie geplant die Sammlung der Leichtverkaufsverpackungen vom gelben Sack auf die gelbe Tonne umgestellt. In den vergangenen Wochen wurden die Abfallbehälter auch in den Gemeinden Barßel und Saterland an die Haushalte verteilt. Die Abfalltonne ist übrigens schwarz, sie hat aber einen gelben Deckel.

„Die Firma Heinemann & Bohmann hat den Großteil der Behälter kreisweit verteilt und wird in den nächsten Wochen die bei der Firma eingegangenen Änderungswünsche bearbeiten und auch die Nachverteilung durchführen“, teilte der Landkreis Cloppenburg mit.

Was tun, wenn die Tonne noch fehlt?

Soweit einzelne Grundstücke noch nicht mit einer gelben Tonne im Rahmen der Erstverteilung versorgt sind oder das Behältervolumen nicht ausreicht, können für die Entsorgung der Leichtverkaufsverpackungen ab Januar noch weiterhin gelbe Säcke zur Abfuhr bereitgestellt werden. Damit der Start des neuen Erfassungssystems „gelbe Tonne“ in neuen Jahr gut gelingt, bittet die Firma Heinemann & Bohmann die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises nachfolgende Hinweise zur Nutzung der gelben Tonne zu beachten:

Befüllung mit Verpackungen: Soweit die gelbe Tonne zur Verfügung steht, kann die Befüllung nach der letzten Abfuhr der gelben Säcke in diesem Jahr beginnen. Die Verpackungen sollten gut restentleert in die Tonne gegeben und durch Nachdrücken verdichtet werden, damit das Behältervolumen ganz ausgenutzt wird.

Nicht in die gelbe Tonne gehören Gegenstände oder Produkte aus Plastik. Auch Glas, Papier und Restabfall haben in dieser Tonne nichts verloren. Es handelt sich bei dem Sammelsystem gelbe Tonne ausschließlich um die Erfassung und Verwertung von haushaltstypischen Leichtverkaufsverpackungen, teilte der Landkreis mit.

Bereitstellung und Abfuhr: Die Leerung der gelben Tonne erfolgt weiterhin im zwei-wöchentlichen Rhythmus. Die Abfuhrbereiche bleiben unverändert. Die Bereitstellung der gelben Tonne ist am gleichen Standort wie für die Restabfalltonne vorzunehmen, die Abfuhr erfolgt ab 6 Uhr.

Wer ist Ansprechpartner? Alle Belange rund um die gelbe Tonne, Auslieferung oder Nachlieferung, Tausch und auch Rückgabe sind nach Angaben des Landkreises Cloppenburg über die Firma Heinemann & Bohmann zu regeln. Sie ist telefonisch über die Servicenummer 0800/4402101 zu erreichen. Zudem können Änderungen auch über die Internetseite www.bohmann-gruppe.de vorgenommen werden.

Ähnliche Artikel