Segeln
Sailingteam Weser-Ems auf Erfolgskurs
Sieben Sportler aus Ostfriesland wurden in den Landeskader der Segler berufen. Zwei Ostfriesen der 420er Klasse gehören dem Landeskader an. Bei den Teenys sind es sogar fünf. Sie kommen aus allen Teilen Ostfrieslands.
Ostfriesland - Nachdem im Sommer bei der Deutschen Segel-Meisterschaft der Teenys in Travemünde drei von sechs Podiumsplätzen nach Weser-Ems gegangen waren, feiert das Team nun das nächste Erfolgserlebnis. 13 Segler dieses Teams wurden in den Landeskader des Seglerverbandes Niedersachsen berufen – sieben davon stammen aus Ostfriesland.
Dieses Sailingteam Weser-Ems wurde 2017 vom Verbandstrainer des Regionalverbandes Siebo Willms ins Leben gerufen, um jungen ambitionierten Seglern die Möglichkeit zu geben, über ihre Heimatreviere hinaus Erfahrungen zu sammeln. Angefangen hatte es mit der Jüngstenbootsklasse Teeny, ging dann 2018 mit dem Übergang in die 420er Klasse weiter, die von Nele Marie Willms trainiert wird, und zurzeit befindet sich die Olympische Klasse der 470er im Aufbau.
Bregenz am Bodensee
Für das nächste Jahr planen alle Teams in ihrer Bootsklasse die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Besonders die 420er Crews freuen sich, 2020 auf dem Wannsee in Berlin die Internationale Deutsche Meisterschaft zu segeln. Die 470er treten in Bregenz am Bodensee an. Die Teenys werden ihren Deutschen Meister in Malente auf dem Kellersee ersegeln.
In den Kader der vorolympischen Klasse der 420er wurden aus Ostfriesland Talea Willems (Yachtclub Greetsiel) und Emma Ulrich (Emder Segelverein) berufen. Für Niedersachsen segeln bei den Teenys die Ostfriesen Hannah Kromminga (Segelverein Leer), Josefine Voget (Wassersportverein Emden), Eva Kromminga (Segelverein Leer), Anna Hillers (Wassersportverein Emden) und Okka Barghoorn (Emder Segelverein).
In den Wintermonaten treffen sich die Segler zum Wassertraining auf dem Zwischenahner Meer, das seit diesem Jahr Landesstützpunkt ist. Aber auch auf dem Kleinen Meer wird es voraussichtlich wieder Training geben. Im Januar geht es dann zur Sportwoche nach Langeoog, wieder mit einer Einheit Strandsegeln und Fitness. Ab März beginnt dann das Vorbereitungstraining für den Gardasee 2020. Dieses Segel-event in Italien ist immer der Start in die neue Saison. Weitere Informationen findet man im Internet auf www.segeljugend-weser-ems.de.