Turnen

Turnen boomt: Neuer Teilnehmerrekord in Leer

| 15.11.2019 10:22 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Am Sonnabend werden in Ostrhauderfehn die Leeraner Kreismeisterschaften im Gerätturnen ausgetragen. Zwei Vereine sind erstmals dabei.

Ostrhauderfehn - Der Niedersächsische Turner Bund (NTB) im Kreis Leer führt am Sonnabend seine Kreismeisterschaften im Gerätturnen in der Großraumsporthalle in Ostrhauderfehn durch. Nach 20 Jahren ist ein neuer Teilnehmerrekord von mehr als 170 Aktiven im Alter zwischen fünf bis 16 Jahren zu verzeichnen. Erstmals dabei sind der TuS Detern und der SV Stikelkamp.

„Mit dieser riesigen Resonanz an Teilnehmermeldungen haben wir für den Bereich Turnen nicht gerechnet“, freut sich Frank Schüür, Vorsitzender des NTB-Kreises Leer. „In den vergangenen zwei Jahrzehnten hatten wir Teilnehmerzahlen zwischen 120 bis 140 aktiven Turnern und Turnerinnen.“ Geturnt wird in den Anfängerklassen „A“ und „B“ sowie in den Leistungsklassen.

In den Leistungsklassen werden die „P-Übungen“ geturnt

„Mit den Anfängerklassen möchten wir jungen Nachwuchsturnern erste Wettkampferfahrungen bieten“, so Timo Dogs vom Kreisvorstand. „Hier kommt es weniger auf perfekte Körperhaltung und Spannung an, sondern vielmehr möchten wir auf den Spaß am Turnen und auf vielfältige Körpererfahrungen aufmerksam machen.“ Geturnt wird an Bodenmatten, am Barren, am Bock, am Reck sowie an der Bank oder auf dem Schwebebalken. Übungsteile wie Rollen, Balancierübungen, Nachstellschritte oder Schwünge stehen im Vordergrund.

In den Leistungsklassen werden die „P-Übungen“ geturnt. Hier kommt es auf perfekte Körperbeherrschung, Ausdruck, Ästhetik und flüssiges Turnen und die Bewegung zur Musik an. Geturnt werden die P1- bis P7-Übungen. Hier stehen Geräte wie Schwebebalken, Kasten- oder Pferdsprung, Sprungtisch, 12-Meter-Bodenbahn und Reck im Vierkampf an. Im Vordergrund stehen Übungen wie Handstände, Überschläge, Saltos, Hockbücksprünge, Aufschwünge oder Räder auf dem Schwebebalken auf dem Programm.

Fast 13000 Mitglieder in 61 Vereinen

„Im Kreis Leer hat der Breitensport im Turnen eine wichtige Rolle,“ so Frank Schüür. Durch eine erfolgreiche Lehrgangsarbeit mit bis zu 40 Seminaren, zwei Übungsleiterausbildungen pro Jahr sowie Jugendleiterschulungen und Sportassistentenschulungen bekommt gerade das Gerätturnen im Kreis Leer einen neuen Aufschwung. Auch Schulen haben das traditionelle Turnen wieder entdeckt.

Der NTB und der Ostfriesische Turnförderverein hat verschiedenen Turnvereinen einen Air-Track finanziert. Durch die Anschaffung von Airtracks im gesamten ostfriesischen Verbund ist eine verstärkte Nachfrage nach Turnangeboten auch in ländlichen Regionen zu verzeichnen. An den Meisterschaften nehmen teil: SV Frisia Loga, TuS Weener, TV Bunde, TuS Holthusen, SV Stikelkamp, TuS Detern, Grundschule Collinghorst, Emder Turnverein, Eiche Ostrhauderfehn. Besonders erfreut zeigt sich der Turnkreis über die Teilnahme von Bürgermeister Günter Harders (Ostrhauderfehn), der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat. Zur Begrüßung muss der Bürgermeister sein turnerisches Können an verschiedenen Geräten unter Beweis stellen.

Der NTB-Kreis Leer hat fast 13000 Mitglieder in 61 Vereinen und ist der zweitstärkste Fachverband im Kreissportbund Leer. Landesweit ist der Turner-Bund mit fast 790 000 Mitgliedern in 2850 Vereinen der größte Sportfachverband.

Ähnliche Artikel