Leer
Einsatz bei Party: Feuerwehr räumt Zollhaus
Während einer Technoparty im Leeraner Zollhaus ist am frühen Sonnabendmorgen der Feueralarm ausgelöst worden. Die Feuerwehr räumte das Gebäude, in dem mehrere Hundert Gäste feierten.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, waren laut Mitteilung noch mehrere Hundert Feiernde im Zollhaus. Die größtenteils jungen Erwachsenen mussten das Gebäude verlassen, nachdem die Feuerwehr manuell den Alarm im Haus auslöste. „Einige Besucher wollten der Räumung zunächst nicht nachkommen, weswegen auch der Einsatz der Polizei erforderlich wurde“, berichtet die Feuerwehr weiter. Die Leute – die zum Teil ohne ihre Jacke das Zollhaus verließen – irrten in Zollhausnähe herum und wurden dann von der Polizei zur Eingangshalle des Bahnhofs geleitet, um sich dort aufzuwärmen.
Qualmende Zigarette löste Alarm aus
Im Keller des Zollhauses, so Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Clemens Ressmann auf Nachfrage, sei im Verlauf des Einsatzes eine Rauchentwicklung festgestellt worden. In der von der Feuerwehr veröffentlichten Mitteilung heißt es weiter, dass die Einsatzkräfte einen „deutlicher Brandgeruch“ bemerkten. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und weitere Einsatzkräfte zum Zollhaus gerufen. Mehrere Trupps durchsuchten den verwinkelten Kellerbereich. Letztlich fanden sie die Ursache des Feueralarms: ein kleiner Schwelbrand auf einem Holzbalken. Laut Polizei wurde dieser durch eine weggeworfene Zigarettenkippe ausgelöst, die durch die Holzdielen gefallen war. Der Schwelbrand wurde gelöscht.
Nach rund einer Stunde konnte dann Entwarnung gegeben werden. Die Besucher durften zurück ins Zollhaus, um ihre Jacken abzuholen. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge der Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst.