Rhauderfehn

Otto in Rhauderfehn: Karten heiß begehrt

Marion Janßen
|
Von Marion Janßen
| 09.03.2019 16:31 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

„Otto & Die Friesenjungs“ treten am 12. Juli auf dem Marktplatz auf. Es ist einer von ganz wenigen Live-Auftritten der Künstler-Truppe in der Region. Schon vor Beginn des Kartenverkaufs am Sonnabend bildeten sich lange Schlangen vor dem Media Store.

Rhauderfehn - Otto kommt mit seinen Friesenjungs nach Rhauderfehn. Am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr stehen sie auf dem Marktplatz auf der Bühne.

Einen Abend, bevor die Gemeinde Rhauderfehn mit „Angelo Kelly and Family“ ein Highlight im Jubiläumsjahr präsentiert, wird der wohl berühmteste Ostfriese der Welt auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen.

Musiker spielten bereits beim Wacken

Mit „Otto & Die Friesenjungs“ holt die Gemeinde Rhauderfehn im Jubiläumsjahr ein Highlight in den Ort. Bild: Ruessl-Musikverlag-GmbH
Mit „Otto & Die Friesenjungs“ holt die Gemeinde Rhauderfehn im Jubiläumsjahr ein Highlight in den Ort. Bild: Ruessl-Musikverlag-GmbH
Es ist einer von ganz wenigen Live-Auftritten der Künstler-Truppe in der Region. Die Friesenjungs – meist selbst als Produzenten oder Gastmusiker weltweit erfolgreich – spielen seit 1992 mit Otto Waalkes. Seitdem haben sie Millionen von Zuschauern live begeistert – vor allem auf den großen Bühnen wie etwa beim Wacken Open Air und Nova Rock 2018. Das Gastspiel in Rhauderfehn ist somit schon etwas Besonderes.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unter unserem Jubiläumsmotto ,Rhauderfehn feiert‘ ein solches Highlight präsentieren und zusammen genießen können“, sagt Helwig Weber von der Gemeinde Rhauderfehn.

500 Tribünenplätze gibt‘s

Schon lange, bevor am Sonnabend um 10 Uhr der Vorverkauf der Tickets für das Konzert begann, warteten im Media Store in Rhauderfehn bereits die ersten Kunden. In knapp zwei Stunden wurden allein in der Geschäftsstelle am Untenende fast 300 Karten verkauft.

Laut Veranstalter wird es insgesamt 500 Tribünenplätze auf dem Marktplatz geben. Karten dafür kosten jeweils 34,90 Euro. Die anderen Karten kosten sowohl für Kinder wie für Erwachsene jeweils 29,90 Euro. Das bezahlen auch Rollstuhlfahrer, deren Begleitperson freien Eintritt hat.

Ähnliche Artikel