Aurich

Toter 62-Jähriger: Ermittelt wird wegen Mordes

Karin Böhmer
|
Von Karin Böhmer
| 13.04.2018 15:52 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Das vorläufige Obduktionsergebnis bestätigt die erste Einschätzung zur Tötung in der Dwarsglupe in Aurich in der vergangenen Woche: Der 62-Jährige starb an massiver Gewalt. Gegen die beiden Tatverdächtigen wird wegen Mordes ermittelt.

Aurich. Im Fall des getöteten 62-Jährigen, der am vergangenen Freitag in der Dwarsglupe in Aurich aufgefunden wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Mordes. Dieser Vorwurf steht auf dem Haftbefehl gegen zwei 45 und 20 Jahre alte Männer. Das sagte auf Nachfrage der Sprecher der Auricher Staatsanwaltschaft, Jan Wilken, am Freitagnachmittag.

Ob am Ende der Ermittlungen Anklage wegen Mordes erhoben wird oder ob beispielsweise auch Totschlag in Betracht kommt, steht damit noch nicht fest. Kennzeichen für einen Mord sind laut Strafgesetzbuch bestimmte Mordmerkmale. Dazu zählen beispielsweise Habgier, Heimtücke oder Grausamkeit.

Offizielle Todesursache ist „massive Gewalteinwirkung“

Der Tote war in Oldenburg obduziert worden. Der vorläufige Bericht der Rechtsmedizin erreichte die Polizei Aurich am Freitagmittag. Eindeutig geklärt sei nun, dass die offizielle Todesursache „massive Gewalteinwirkung“ war, sagte Polizeisprecherin Antje Heilmann auf Nachfrage. Der abschließende Bericht mit den Einzelheiten zu der Gewalttat liegt noch nicht vor.

Zwei Männer im Alter von 20 und 45 Jahren sind seit einer Woche in Untersuchungshaft. Sie waren kurz nach der Tat zusammen mit einer 39-jährigen Frau und einem 18-jährigen Mann festgenommen und vernommen worden. Am Abend des 6. April wurde dann Haftbefehl gegen sie erlassen. Zwei weitere Verdächtige hatte die Polizei im Laufe des Freitags vorläufig festgenommen, sie nach Vernehmungen aber wieder auf freien Fuß gesetzt.

Wie die Behörden mitteilten, hatte sich der 62-Jährige am vergangenen Freitagabend mit insgesamt sechs Personen in einer Wohnung in seiner Nachbarschaft getroffen. Die Gruppe war in Streit mit dem 62-Jährigen geraten, der derart eskalierte, dass auf den Mann eingeschlagen wurde und dieser aufgrund der massiven Gewalt verstarb. Er wurde dann von den mutmaßlichen Tätern in seine Wohnung gebracht. Die Polizei fand den Leichnam dort nach einem Hinweis aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.

Ähnliche Artikel