Ochtelbur

Unfall in Ochtelbur: Fahrer war alkoholisiert

Karin Böhmer
|
Von Karin Böhmer
| 24.03.2018 15:31 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Bei einem Unfall in Ochtelbur ist am Sonnabendmorgen ein Auto gegen eine Hauswand geprallt. Laut Polizei stand der 19-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss. Das Technische Hilfswerk hat das beschädigte Haus gesichert.

5 Bilder
Ochtelbur: Auto prallte gegen Hauswand
24.03.2018
Ochtelbur. Der Autofahrer, der am Sonnabendmorgen in Ochtelbur auf der Friesenstraße (L 1) ein Wohnhaus gerammt hatte, stand nach Angaben der Polizei Aurich unter Alkoholeinfluss.

Der 19-Jährige war am Sonnabendmorgen gegen 6 Uhr aus Richtung Oldersum kommend mit seinem VW von der Straße abgekommen und gegen das Haus geprallt. Dieses ist derzeit unbewohnt, da es umgebaut wird.

Fuß- und Radweg Richtung Aurich bleibt auf Höhe des Hauses gesperrt

Der Wagen des 19-Jährigen kam auf der Straße zum Stehen und fing sofort Feuer. Der junge Mann war bei dem Unfall verletzt worden, konnte sich aber noch selbst aus dem Auto befreien. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Unfallursache wird von der Polizei noch untersucht. Am Vormittag sicherte das Technische Hilfswerk (THW) Aurich mit 14 Einsatzkräften das Haus. Inzwischen sind die Arbeiten nach Angaben von THW-Baufachberater Sebastian Wolff abgeschlossen und die Straße für den Autoverkehr wieder freigegeben. Der Fuß- und Radweg Richtung Aurich bleibt auf Höhe des Hauses gesperrt.

Der Autofahrer erwischte mit seinem Wagen eine Ecke des Hauses und verschob dadurch den Giebel. Foto: Böhmer
Der Autofahrer erwischte mit seinem Wagen eine Ecke des Hauses und verschob dadurch den Giebel. Foto: Böhmer
Das THW war mehrere Stunden mit der Fachgruppe erste Bergung im Einsatz und sicherte nach einer ersten Lage-Analyse durch Wolff zunächst die Zimmerdecken von zwei Räumen im Erdgeschoss und weiteren Räumen im Obergeschoss mit Einsatzgerüstsystemen. Anschließend wurde mit einem Abstützsystem aus langen Holzbalken auch die Fassade des Hauses stabilisiert.

Ebenfalls im Einsatz waren rund 30 Kameraden der Feuerwehren aus Riepe und Ochtelbur, die das Auto löschten und sich um ausgelaufene Betriebsmittel kümmerten.

Anmerkung der Redaktion: Anders als zunächst berichtet, ereignete sich der Unfall in Ochtelbur auf Höhe des Lütje Pad, und nicht in Riepe.

Ähnliche Artikel