Stuttgart  Zu günstig, um wahr zu sein: So erkennen Sie Fakeshops im Internet

Thomas Hagenbucher
|
Von Thomas Hagenbucher
| 24.11.2025 15:15 Uhr | 0 Kommentare
Viele Shops locken zum „Black Friday“ am 28. November mit vermeintlich günstigen Angeboten. Doch gerade im Netz stecken hinter manchen davon Betrüger. Foto: IMAGO/aal.photo
Viele Shops locken zum „Black Friday“ am 28. November mit vermeintlich günstigen Angeboten. Doch gerade im Netz stecken hinter manchen davon Betrüger. Foto: IMAGO/aal.photo
Artikel teilen:

Die „Black Week“ läuft bereits, der „Black Friday“ steht bevor – und damit locken online wieder viele Händler mit Schnäppchen. Doch Vorsicht: Auch Fake-Shops versuchen aus der Konsumlaune Profit zu schlagen. Wie Sie die betrügerischen Websites erkennen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle