Das ist los am Wochenende Von Theater und A-capella-Konzert bis zum Zirkus für Kinder
Am Wochenende finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Region statt. Ob A-capella-Konzert, Weihnachtsbasar oder ein Lichterfest – Langeweile dürfte nicht aufkommen. Diese Termine gibt es.
Rhauderfehn/Westoverledingen/Ramsloh - Am Wochenende stehen in der Region zahlreiche Veranstaltungen an. Ob Theaterabend in Rhauderfehn, der Kinderzirkus in Mitling-Mark oder der Neujahrskuchen-Verkauf im Pfarrheim „St. Jakobus“ in Ramsloh - die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Diese Veranstaltungen stehen von Freitag, 21. November, bis zum Sonntag, 23. November 2025, an:
Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet: Bereits wenige Tage nach Veröffentlichung des Termins war der Theaterabend des Fehntheaters, der schon am 24. Oktober 2025 im Fehn- und Schiffahrtsmuseum stattgefunden hat, bereits ausverkauft. Da weitere Anfragen vorliegen, haben die Verantwortlichen des Heimatvereins Overledingerland kurzfristig beschlossen, eine Wiederholung des Theaterabends am Freitag, 21. November 2025, durchzuführen. Das Fehntheater stellt neue Stücke vor, wiederholt aber auf vielfachen Wunsch auch ältere Stücke, die in der Zeit von 1648 bis 1912 spielen. Der Theaterabend findet ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt kostet acht Euro. Die Anzahl der Plätze ist wieder begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich - telefonisch unter 04952/9971344, persönlich im Museum oder per Mail an info@fehntheater.de.
Dart mit Spendenaktion
Die Dartgruppe des Holter SV hat in den eineinhalb Jahren nach ihrer Gründung eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Im Ligaspielbetrieb ist das Team nach eineinhalb Saisons weiterhin ungeschlagen. Nun möchte die Gruppe mit einer Aktion nicht nur auf ihren Sport aufmerksam machen, sondern auch Gutes tun – und Spenden gegen Krebs sammeln. Das Punktspiel gegen den SV Esterwegen am Freitag, 21. November, soll den Rahmen für eine Spendenaktion bilden. Unterstützung bekommen die Sportler von Dennis Böbel, der die Instagramseite groundhopping_germany betreibt und den Kontakt zu „Fußballfans gegen Krebs“ organisiert hat.
Geplant ist, dass am 21. November 2025 (Einlass ab 19 Uhr, Anwurf um 20 Uhr) möglichst viele Zuschauer zum Punktspiel kommen. Mit dem Verkauf von Getränken und Speisen sollen Spenden für Fußballfans gegen Krebs und für Flugkraft gesammelt werden.
Aufräumaktion
Hinnis Naturlehrpfad in Ihren in der Gemeinde Westoverledingen ist eine beliebte grüne Oase für Menschen jeden Alters. Auf rund 7.000 Quadratmetern gibt es einen Teich, einen Bachlauf, Bienenstöcke und altdeutsche Obstbaumsorten zu entdecken. Die Pflege dieser vielfältigen Fläche ist jedoch sehr aufwendig und erfordert viele helfende Hände, teilte Kirsten Beening, Pressesprecherin der Gemeinde Westoverledingen, mit. Damit der beliebte Pfad wieder zu einem Ort der Begegnung mit der Natur wird, organisieren Magret Rülander vom Verein die Grünen Hopser, der Rotary Club Overledingen/Rhauderfehn, der Seniorenbeirat, der Ortsrat Ihren sowie die Gemeindeverwaltung eine große Aufräumaktion. Die Aktion findet am Samstag, 22. November 2025, ab 9.30 Uhr statt – und alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit anzupacken.
Am Samstag, 22. November 2025, findet von 10 bis 14 Uhr der Weihnachtsbasar in der Erich-Kästner-Schule in Westrhauderfehn in der Werftstraße 7 statt. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Angebot: Weihnachtsdeko, Kaffee und Kuchen, eine Tombola, viele weitere Attraktionen und die beliebte „Human Fruit Machine“. Für einen barrierefreien Zugang und Kinderbetreuung ist gesorgt. Mit dem Erlös werden die Partnerschule „Kinderparadise“ in Ghana sowie schuleigene Projekte unterstützt.
Lichterfest beim Sonnenhaus
Das Sonnenhaus Idafehn lädt für Samstag und Sonntag, 22. und 23. November 2025, zum stimmungsvollen Lichterfest ein. Am Samstag findet das Fest von 14 bis 17.30 Uhr statt – inklusive After-Work-Party. Am Sonntag sind die Besucher von 11 bis 17 Uhr willkommen. Auf dem Gelände an der Straße Idafehn-Nord 17 erwartet die Gäste ein bunter Markt mit selbstgefertigten Waren wie Gestecken, Backwaren, Kerzen und Decken. Musikalische Beiträge und eine festliche Beleuchtung sorgen für eine besondere Atmosphäre. Das Fest richtet sich an Bewohner, Angehörige und alle Interessierten.
Wenn das Zirkuszelt der Arche in Mitling-Mark am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November 2025, jeweils um 16 Uhr seine Türen öffnet, erwartet die Besucher ein buntes Programm voller Magie, Musik und Bewegung. Im Mittelpunkt stehen diesmal die „Minis“: Die jüngsten Artisten des Kinderzirkus Archibald zeigen ihr Können am Luftring, auf dem Seil und mit den Ponys in der Manege. „Die Kinder haben wochenlang geübt und freuen sich, ihr Können zu zeigen – und das für einen guten Zweck“, sagt Zirkusleiterin Nadja Frey. Der gesamte Erlös kommt den Tieren der Arche zugute. Karten gibt es für 7,50 Euro unter Tel. 0163/2858091 oder an der Zirkuskasse. Das beheizte Zelt sorgt für ein gemütliches Erlebnis für Jung und Alt.
Chorkonzert in Potshausen
Der A-cappella-Chor Coro Piccolo aus Wilhelmshaven führt jedes Jahr ein Chorwochenende im Evangelischen Bildungszentrum in Potshausen durch. Im vergangenen Jahr wurde zeitgleich durch die gemeinnützige Organisation Flugkraft aus Rhauderfehn ein Workshop veranstaltet. An einem gemeinsamen Abend entstand die Frage an den Chor, ob es vorstellbar sei, ein Benefizkonzert zugunsten des Projektes zu veranstalten. Da der Chor auch in diesem Jahr wieder zu einem Chorwochenende in Potshausen weilt, wurde beschlossen, die Idee in die Tat umzusetzen. Deshalb findet am 22. November um 19 Uhr in der St. Marius-Kirche in Potshausen ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei – eine Spende am Ausgang wird erbeten.
Die Familie Remy lädt zum Konzert mit Tango Manos (das Ensemble besteht aus Wiebke Conrad, Herbert Martens, Christian Nau, Dagmar Schlichting) und dem Oldenburger Tangoorchester ein. Das Konzert findet am Samstag, 22. November 2025, um 20 Uhr im Gulfhaus Dartein in Driever an der Klosterstraße statt. Der Eintritt kostet 20 Euro. Kartenreservierungen sind unter 04955/2049 möglich.
Neujahrskuchen-Verkauf in Ramsloh
Eine meisterhafte Leistung, die rund 15 Frauen der Frauengemeinschaft Ramsloh in diesem Jahr wieder erbracht haben. Innerhalb von vier Tagen, von morgens bis abends, wurden im Pfarrheim Ramsloh Neujahrskuchen gebacken und sorgfältig aufgerollt. Der Neujahrskuchen-Verkauf startet am Sonntag, 23. November 2025, um 14 Uhr im Pfarrheim „St. Jakobus“ in Ramsloh. Es gibt nicht nur Neujahrskuchen zu erwerben, sondern auch Marmelade, Schwarzbrot und Kekse.
Für Sonntagabend, 23. November 2025, um 18 Uhr lädt die Pfarreiengemeinschaft Overledingerland wieder zu einem Taizé-Gottesdienst in die Kapelle in Völlenerkönigsfehn ein. Bei Kerzenschein und besinnlichen Texten können die Besucher eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Chor Molekül und der Cäcilienchor mit den typischen Gesängen aus Taizé, die zum Mitsingen einladen oder einfach zum Zuhören und Genießen. Im Anschluss sind alle herzlich zu einer Begegnung bei einer Tasse Tee eingeladen, teilt Rita Möhlenkamp, Pfarrsekretärin der St. Bonifatius-Gemeinde Westrhauderfehn, mit.