Erdbeben in Groningen Neuer Ärger um Gasbohrung vor Borkum
Der Widerstand ebbt nicht ab: Ein Aktivistin von Greenpeace protestiert am Montag, 17. November, vor dem niedersächsischen Umweltministerium gegen Gasbohrungen vor der Insel Borkum. Der niederländische Energiekonzern One-Dyas will dort in unmittelbarer Nähe zum Unesco-Weltnaturerbe nach fossilem Gas suchen. Foto: Shireen Broszies/dpa
Die Debatte um die Gasbohrungen vor Borkum reißt nicht ab. Zu allem Überfluss hat in Groningen jetzt auch noch die Erde gebebt.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle