Sieger geehrt Ostfrieslands Handwerkstalente glänzen bei Meisterschaft

| 20.11.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Eckhard Stein (links), Albert Lienemann (2. von links), Mike Schneider (rechts) und Jörg Frerichs (2. von rechts), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, gratulierten den diesjährigen ostfriesischen Landessiegerinnen und -siegern: René Meinen (von links), Hauke Tierel, Anja Thomßen, Ruth Rebecca Maas und Laura Müthrath. Es fehlen: Lasse Blankenburg, Felix Jeongu Bruckmann und Tobias Reinken. Foto: Sonja Schröder/Megafoto
Eckhard Stein (links), Albert Lienemann (2. von links), Mike Schneider (rechts) und Jörg Frerichs (2. von rechts), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, gratulierten den diesjährigen ostfriesischen Landessiegerinnen und -siegern: René Meinen (von links), Hauke Tierel, Anja Thomßen, Ruth Rebecca Maas und Laura Müthrath. Es fehlen: Lasse Blankenburg, Felix Jeongu Bruckmann und Tobias Reinken. Foto: Sonja Schröder/Megafoto
Artikel teilen:

Acht Gesellinnen und Gesellen aus der Region haben bei der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk den Landessieg errungen. Sie wurden jetzt in Celle ausgezeichnet.

Celle/Ostfriesland - Acht Handwerkerinnen und Handwerker aus Ostfriesland haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk den Landessieg errungen. Sie wurden bei einem Festakt in der Congress Union in Celle geehrt.

Albert Lienemann, Präsident der Handwerkskammer für Ostfriesland, lobte die Preisträger als Vorbilder für eine ganze Generation und als Aushängeschild für die Ausbildungsbetriebe in der Region.

Urkunden vor 200 Gästen überreicht

„Was Sie tun, ist mehr als ein Beruf. Sie schaffen Werte, sichern Qualität und tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Sie bilden die Basis für unsere Lebensqualität“, lobte Mike Schneider, Präsident des Niedersächsischen Handwerkstags, die jungen Frauen und Männer. Er betonte in seiner Rede die Bedeutung des Handwerks als Fundament der Gesellschaft.

Eckhard Stein, Vorsitzender der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen, und Mike Schneider überreichten den Preisträgerinnen und Preisträgern vor rund 200 Gästen Urkunden.

Landessieger aus Ostfriesland: Lasse Blankenburg, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik von Borkum (Ausbildungsbetrieb Albrecht Bekaan Gas- und Wasserinstallateurmeister, Borkum), Ruth Rebecca Maas, Augenoptikerin aus Großefehn (Augenoptik KIND, Leer), Laura Müthrath, Bäckerin aus Westoverledingen (Johann Körte, Westoverledingen), Felix Jeongu Bruckmann, Bootsbauer aus Münster (H. Bültjer Bootswerft, Jemgum), René Meinen, Informationselektroniker aus Hesel (Sandersfeld Sicherheitstechnik, Leer), Anja Thomßen, Konditorin aus Esens (Café ten Cate, Norden), Hauke Tierel, Tischler aus Weener (Johannes Baartz, Jemgum) sowie Tobias Reinken, Werksteinhersteller aus Rhauderfehn (Steenfelder Betonwerk).

Die Karl-Möller-Stiftung verloste unter den Landessiegern den Sonderpreis „Weiterbildungsimpuls“, der mit 500 Euro dotiert ist.

Ähnliche Artikel