Berlin  Scheitern mit Ansage: Warum ein Drogerie-Riese das Unverpackt-Experiment beendet

Daniel Benedict
|
Von Daniel Benedict
| 18.11.2025 06:00 Uhr | 0 Kommentare
Das Geschäftsmodell der Unverpackt-Läden wackelt: Nur noch rund die Hälfte der auf dem Höhepunkt gegründeten Läden exitiert noch. Foto: imago images/Oliver Langel
Das Geschäftsmodell der Unverpackt-Läden wackelt: Nur noch rund die Hälfte der auf dem Höhepunkt gegründeten Läden exitiert noch. Foto: imago images/Oliver Langel
Artikel teilen:

Eben noch sah es so aus, als würden unverpackte Lebensmittel zum Mainstream-Phänomen. Nun aber begräbt die Drogeriekette dm ihr Pilotprojekt. Und im Internet macht sich Schadenfreude breit.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle