Feuerwehr und Wirtschaft Florian erstmals an Betriebe im Landkreis Leer verliehen

| 18.11.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die Vertreter der Unternehmen Werner Seemann in Ostrhauderfehn (von links), Rettungsleitstelle Ems-Vechte, Kolthoff in Filsum, Sparkasse Leer/Wittmund und Döling Fittings in Neermoor freuen sich über ihre Auszeichnungen. Foto: privat
Die Vertreter der Unternehmen Werner Seemann in Ostrhauderfehn (von links), Rettungsleitstelle Ems-Vechte, Kolthoff in Filsum, Sparkasse Leer/Wittmund und Döling Fittings in Neermoor freuen sich über ihre Auszeichnungen. Foto: privat
Artikel teilen:

Mit der Florian-Auszeichnung werden Unternehmen geehrt, die Feuerwehrangehörige im Einsatzfall freistellen und unterstützen. Den Preis bekamen vier Firmen aus dem Landkreis Leer und eine Leitstelle.

Leer - Kreisbrandmeister Ernst Berends hat erstmals Florian-Auszeichnungen an Unternehmen im Landkreis Leer verliehen. Damit ehren der Feuerwehrverband Ostfriesland und die Landschaftliche Ostfriesische Brandkasse Betriebe und Institutionen, die sich für die Feuerwehren und deren ehrenamtliche Mitglieder einsetzen.

Die ersten Preisträger im Landkreis sind: Döling Fittings, Hersteller von Rohrverbindungen in Neermoor, Kunststoffverarbeitung Kolthoff in Filsum, Baumaschinenhandel Werner Seemann in Ostrhauderfehn, Sparkasse Leer-Wittmund sowie die Rettungsleitstelle Ems Vechte in Meppen.

Verantwortung und Gemeinschaftssinn

In seiner Ansprache machte Ernst Berends deutlich, wie wichtig die Unterstützung der Arbeitgeber für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren ist. „Die ausgezeichneten Betriebe sind leuchtende Beispiele dafür, wie gelebte Verantwortung und Gemeinschaftssinn zusammenkommen“, sagte der Kreisbrandmeister.

Mit der Auswahl der Preisträger möchten die Stadt- und Gemeindewehren deren Bereitschaft würdigen, Feuerwehrangehörige im Einsatzfall oder bei Lehrgängen freizustellen – ein Beitrag, der „nicht hoch genug geschätzt werden kann“, so Berends.

Fundament für Schutz und Sicherheit

Landrat Matthias Groote hob in seinem Grußwort hervor, dass die Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Feuerwehren ein „unverzichtbares Fundament für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung“ darstellt.

Florian-Auszeichnungen werden in Ostfriesland seit dem Jahr 2023 vergeben. Damit soll die Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Feuerwehr sichtbar gemacht und gefördert werden.

Ähnliche Artikel