Unter den Eichen Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Leer
In einem Mehrfamilienhaus in Leer hat es am Sonntag gebrannt. Es drang dichter Rauch aus den Fenstern, auch Flammen waren zu sehen. Es war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr in der Straße.
Leer - Zu einem Brand ist es am Sonntagnachmittag, 9. November 2025, in einem Mehrfamilienhaus in Leer gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, hatten Anwohner gegen 15.15 Uhr dichten Rauch im ersten Obergeschoss einer Wohnung an der Straße Unter den Eichen bemerkt und den Notruf gewählt. Bereits bei der ersten Alarmierung wurden mehrere Feuerwehren zum Einsatzort gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus den Fenstern, im hinteren Bereich der Wohnung waren Flammen zu sehen.
Ein Trupp ging unter Atemschutz in das Gebäude und stellte in der betroffenen Wohnung einen Brand in der Küche fest. Brennende Schränke und Einrichtungsgegenstände wurden rasch gelöscht. Ein Vollbrand des Gebäudes, wie zunächst gemeldet, lag nicht vor. Nach etwa einer halben Stunde war das Feuer gelöscht. Weitere Wohnungen des Hauses blieben unversehrt. Die betroffene Wohnung ist jedoch vorerst nicht bewohnbar.
Weiterer Einsatz in derselben Straße in der Nacht
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Wohnung. Sie war nach einem Großbrand vor einigen Wochen zwar noch vollständig eingerichtet, wurde aber derzeit nicht genutzt. Damals waren mehrere Wohnungen des Gebäudekomplexes stark beschädigt worden, die Wohnungen dieses Eingangs konnten jedoch weiter genutzt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
In der Nacht zu Montag wurde die Feuerwehr erneut in die Straße Unter den Eichen alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilte, war zunächst gemeldet worden, dass ein Müllunterstand in Flammen stehe. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein Nachbar das Feuer bereits mit einem Feuerlöscher weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und räumte den Unterstand, in dem sich größere Mengen Sperrmüll befanden, vollständig leer, um letzte Glutnester abzulöschen. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Mit Unterstützung von KI.