Hannover So funktioniert künftig der ärztliche Bereitschaftsdienst in Niedersachsen
Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. Niedersachsen hat den ärztlichen Bereitschaftsdienst reformiert. Künftig beraten die Mediziner öfter telefonisch oder per Videostream. Foto: dpa/Nicolas Armer
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen hat den ärztlichen Bereitschaftsdienst neu organisiert. Nach gut drei Monaten sprechen die Verantwortlichen von einem Erfolgsmodell. Das hat Gründe.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle