Anzeige: 10 Jahre Restaurant Simona in Bokelesch Klasse Küche und herzlicher Service in einem alten Gasthof
Simona Lind war lange Zeit „das Gesicht“ des „Westerfehn“ in Rhauderfehn. 2015 eröffnet die 45-Jährige im Grenzgebiet der Gemeinden Barßel und Saterland, direkt an der Sagter-Ems, ihr eigenes Lokal.
Barßel / UP - Unweit der Johanniter-Kapelle in Bokelesch, im Grenzgebiet zur Gemeinde Saterland, liegt das Restaurant Simona. Direkt an der Sagter Ems hat Simona Lind 2015 im ehemaligen Gasthof Schrapper ihr Lokal eröffnet. Das zehnjährige Jubiläum möchte sie gemeinsam mit ihrem Team und ihren Gästen feiern: Am Samstag, 1. November, lädt sie ab 17 Uhr zum Sektempfang ein. Und: Zu jedem Gericht wird dann eine italienische Vorspeise auf Kosten des Hauses serviert. Außerdem gibt es den ganzen November über die beliebte Bauernpfanne zum Jubiläumspreis von 17,50 Euro.
Schon damals war die gebürtige Rumänin in der Branche gut vernetzt - und so gewann Simona Lind den in der Region bekannten Koch Josef Schrapper als Küchenchef. „Wir hatten von Anfang an einen guten Ruf“, sagt die Inhaberin. Dennoch gab es einige Rückschläge zu überstehen: Im Sommer 2019 wurde die Klappbrücke über die Sagter Ems wegen einer umfangreichen Reparatur gesperrt, direkt im Anschluss folgte die grundlegende Sanierung der Klosterstraße. Das Lokal war über Monate weitgehend von der Außenwelt abgeschlossen, Gäste mussten lange Umwege in Kauf nehmen.
Und dann kam Corona. Während vielerorts die Restaurants die Türen schlossen, ging der Betrieb bei Simona Lind weiter. „Wir haben gekocht, die Gäste holten ihr Essen ab. Die Szenerie im Sommer 2020 war einmalig, Simona Lind lächelt, wenn sie zurückdenkt. „Viele haben nach Besteck gefragt“, sagt sie. Und dann haben sie ihr Essen genommen, sind auf die gegenüberliegende Seite der Sagter-Ems auf den Deich gegangen und haben dort gegessen. Auf dem Restaurant-Grundstück war das untersagt. „Sie ist eine Kämpferin“, sagt Lebensgefährte Frank Wind anerkennend. „Viele Lokale sind weg. Simona ist immer noch da.“ Die Restaurant-Chefin hat sich im wahrsten Sinne des Wortes durchgebissen.
Dienstags und mittwochs ist das Restaurant geschlossen. Den Montag sollten sich Fleischesser im Kalender ankreuzen: „Dann ist Spare-Ribs-Tag, das Angebot wird ganz toll angenommen“, sagt Simona Lind. Zu den Spare Ribs gibt es wahlweise Pommes oder Bratkartoffeln, dazu Frisches aus der großen Salatbar - für 17,50 Euro. Beliebt ist auch das Lunchbuffet, das sonntags und an Feiertagen von 12 bis 14 Uhr angeboten wird (Details im Infokasten).
Das Lunch-Bufett (sonntags, an Feiertagen)
Hühnersuppe * Gefüllte Rinderrouladen, Schweinebraten, panierte Schweinelachsschnitzel, Hähnchenbrustfilet in Champignon-Rahmsoße, Fisch-Variation (Hecht, Wels oder Kabeljau) ** Salzkartoffeln, Pommes frites, Rösti-Taler, Kroketten *** Rotkohl, grüne Bohnen mit Speck und Zwiebeln, Kaisergermüse (Karotten, Broccolo, Blumenkohl), Salat vom Bufett **** Eis von Bruno Gelato mit hausgemachter Erdbeersauce und Schlagsahne
Weitere Informationen und die Speisekarte gibt es online unter restaurant-simona