Das ist am Wochenende los Musikalisches in der Region und Gruseliges in den Niederlanden

| | 23.10.2025 16:01 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Sänger Ray Wilson gab bereits im November 2023 ein Doppelkonzert in Rhauderfehn. Foto: Holger Weers/Archiv
Sänger Ray Wilson gab bereits im November 2023 ein Doppelkonzert in Rhauderfehn. Foto: Holger Weers/Archiv
Artikel teilen:

Ob Musiklegende, plattdeutsches Theater oder Gruselspaß für die ganze Familie: In Ostfriesland ist in den kommenden Tagen für jeden etwas dabei. Welche Highlights Sie erwarten.

Auch wenn es bis Halloween noch ein paar Tage hin ist, wirft der Tag des Gruselns seine Schatten voraus. Aber nicht nur das: In Rhauderfehn gibt ein ehemaliger Genesis-Musiker ein Konzert. Eine Zeitreise gibt es auch noch.

Rockkonzert erleben und Musikgeschichte genießen

Ray Wilson war schon einmal in Rhauderfehn zu Gast. Foto: Hoger Weers
Ray Wilson war schon einmal in Rhauderfehn zu Gast. Foto: Hoger Weers

Der international bekannte schottische Rocksänger Ray Wilson gibt an diesem Wochenende zwei Konzerte in Rhauderfehn. Der Ex-Sänger der Band „Genesis“ tritt am Freitag, 24. Oktober, und am Samstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr auf Einladung von Andreas und Wille Plümer von Plümers Gaststätte im Moor-Event-Center in der Schlosserstraße 20 im Gewerbegebiet in Rhauderfehn auf. Neben Klassikern wie „Carpet Crawlers“ und „Land of Confusion“ von Genesis singt Ray Wilson „Another Day in Paradise“ sowie „In the Air Tonight“ von Phil Collins – und der Sänger interpretiert „Heroes“ von David Bowie. Außerdem präsentiert der Musiker auch eigene Songs.

Theater und Geschichte im Fehn- und Schiffahrtsmuseum erleben

Im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn wird an diesem Freitag, 24. Oktober, Geschichte lebendig. Das Fehntheater stellt neue Stücke vor und wiederholt auf vielfachen Wunsch auch ältere Stücke. Beurtschipper Freerk, gespielt von Harm Evers, führt durch den Abend und auch in die einzelnen, rund zehnminütigen Szenen mit jeweils drei bis fünf Spielerinnen und Spielern, die in der Zeit von 1648 bis 1912 spielen, werden von ihm moderiert.

Um die Gäste noch tiefer in die Vergangenheit zu versetzen, präsentiert und erläutert der Heimatforscher Hinrich Heselmeyer zwischen den Spielszenen alte und neue Fotos und Landkarten passend zu den Orten des Geschehens. Der Theaterabend findet ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt kostet 8 Euro. Die Aufführung ist mittlerweile ausverkauft. Eine Wiederholung ist für den 21. November geplant. Der Vorverkauf hat begonnen.

Independent-Film und Regiegespräch im CineStar Emden erleben

Der preisgekrönte Independent-Film „Ohne Wahrheit“ wird am Freitag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr im CineStar Emden gezeigt. Gedreht wurde der Film in Leer, Aurich, Bad Zwischenahn und Wilhelmshaven. Regie führte die Leeranerin Ilka Sparringa. Im Anschluss gibt es einen Einblick hinter die Kulissen und die Zuschauer haben die Möglichkeit, Fragen an die Regisseurin und den Hauptdarsteller Friedrich Bochröder zu stellen.

Herbstmarkt feiern und Laternenumzug erleben

Vom 25. bis 27. Oktober 2025 wird in Apen wieder der Herbstmarkt gefeiert. Eröffnung ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag beginnt um 15 Uhr ein bunter Nachmittag mit Musik und Bingo-Spiel im Festzelt auf dem Rathausmarkt.

Der Laternenumzug wird um 17.30 Uhr bei der Feuerwehr, An der Norderbäke 2, gestartet.

„Woodstock & Beyond Tour 2025“

Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson kommen im Rahmen ihrer „Woodstock & Beyond Tour 2025“ am Samstag, 25. Oktober, in die Stadthalle Papenburg (Forum Alte Werft, Ölmühlenweg 9). Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr.

Magische Samhain-Nacht in Bourtange erleben

Fantasie, Magie und ein wenig Grusel: Das verspricht „Magisch Samhain“ in der Festung Bourtange. „In der stimmungsvollen Kulisse der Festung Bourtange erwarten Sie Feuershows, beeindruckende Darbietungen und eine einzigartige Atmosphäre“, heißt es auf der Webseite des Ortes Bourtange. Er liegt direkt hinter der Grenze zu den Niederlanden bei Rhede. Die Veranstaltung findet sowohl am 25. als auch 26. Oktober statt. Tipp: Die Atmosphäre ist besonders nach Einbruch der Dunkelheit stimmungsvoll.

Plattdeutsche Komödie in Völlenerfehn erleben

Die Mitglieder der Theatergruppe freuen sich, ihrem Publikum nun wieder ein neues Stück in Völlenerfehn präsentieren zu können. Das neue Stück trägt den Titel „Wellness-Tempel Haferkorn“. Es handelt sich um eine plattdeutsche Komödie in drei Akten, geschrieben von Helmut Schmidt. Die Theaterkoppel Völlenerfehn spielt damit bereits zum dritten Mal in Folge ein Stück dieses Autors. Im Stück steht der Wellness-Tempel des Ehepaares Otto und Anette Haferkorn kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum, das mit den Kunden gefeiert werden soll. Kurz vor dem Fest erfährt Anette, dass ihr Mann sie mit der jungen Lara-Jane betrügt, die zudem von Otto schwanger ist. Die Aufführungen finden an folgenden Tagen jeweils um 19.30 Uhr im Schulfestsaal der Grundschule, Hauptstraße 50, statt: Samstag, 25. Oktober 2025; Sonntag, 26. Oktober 2025; Mittwoch, 29. Oktober 2025; Donnerstag, 30. Oktober 2025; Freitag, 31. Oktober 2025; Samstag, 1. November 2025; Sonntag, 2. November 2025. Karten für die Aufführungen in Völlenerfehn sind bei der Raiffeisenbank in Völlenerfehn, Hauptstraße 101, erhältlich.

Halloween-Spektakel und Gruselspaß im Jaderpark erleben

Für die jüngeren Grusel-Fans ist das Halloween-Spektakel im Jaderpark vielleicht genau das Richtige. Im Tier- und Freizeitpark in Jade werden vom 18. Oktober bis zum 2. November 2025 unter anderem ein Gruselparcours durch das Strohlabyrinth und eine Feuershow veranstaltet. Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen in der Halloween-Zeit gibt es auf der Internetseite des Jaderparks.

Ähnliche Artikel