Den Haag  Mit Staatsmilliarden finanziert: Niederlande planen Bau von zwei neuen Kernkraftwerken

Helmut Hetzel
|
Von Helmut Hetzel
| 22.10.2025 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Das niederländische Atomkraftwerk Borssele in der Provinz Zeeland. In der Nähe könnten bald Kernkraftwerke errichtet werden. Foto: IMAGO/ANP
Das niederländische Atomkraftwerk Borssele in der Provinz Zeeland. In der Nähe könnten bald Kernkraftwerke errichtet werden. Foto: IMAGO/ANP
Artikel teilen:

Die Niederlande wollen zwei neue Kernkraftwerke vollständig staatlich finanzieren. Dafür soll eigens die Nukleare Energie Organisation (NEO) gegründet werden. Ob der Plan umgesetzt wird, hängt auch von den vorgezogenen Neuwahlen am Sonntag ab.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle